News

Aktuelle Informationen
Sie sehen ein Werbebild der Frühjahrs-Akademie 2025 der GPZ e.V.

Frühjahrs-Akademie 2026 auf Mallorca

🌴 Frühjahrs-Akademie 2026 auf Mallorca 🌴 14.–16. Mai 2026 · Hotel Nixe Palace „Ernährung & Mundgesundheit – Evidenz, Prävention, Praxis“ – mit Top-Referenten! ✔️ 12 Fortbildungspunkte ✔️ Praxisnahe Workshops ✔️ Austausch in mediterraner Atmosphäre 👉 Alle Infos & Anmeldung: gpz.de/fruehjahrs-akademie-2026-palma-de-mallorca
Mehr Infos
Fortbildungsprogramm 2025/26

ZFZ Stuttgart: Neues Fortbildungsprogramm 2025/26 online

ZFZ Stuttgart: Neues Fortbildungsprogramm 2025/26 online Das Zahnmedizinische Fortbildungszentrum Stuttgart (ZFZ) präsentiert sein neues Fortbildungsprogramm 2025/26. Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams erwartet ein vielseitiges Angebot, das bewährte Formate mit innovativen Kursen verbindet und damit den hohen Qualitätsanspruch des ZFZ unterstreicht. Vielfalt für alle Berufsgruppen Das Programm bietet ein breites Spektrum an Curricula, Aufstiegsfortbildungen, Fachkursen und Akademien....
Mehr Infos
Zahnsportmedizin

Neuer Kurs: Zahn-Sportmedizin – Gesundheit interdisziplinär denken

Neuer Kurs im ZFZ!  Jetzt anmelden: Zahn-Sportmedizin – Gesundheit interdisziplinär denken ab 10. Dezember 2025! Bewegung ist eine zentrale Gesundheitsressource – präventiv und therapeutisch wirksam bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Adipositas und anderen nicht übertragbaren Erkrankungen. Weniger bekannt, aber wissenschaftlich belegt: Auch die Mundgesundheit profitiert von körperlicher Aktivität! Hier setzt dieser Online-Kurs an: Sie verbindet zahnmedizinisches Wissen mit sportmedizinischen...
Mehr Infos
Gesundes Essen für Zahn- und Mundgesundheit mit Früchten wie Äpfel und Erdbeeren

Neuer Kurs: Weiterbildung zur/zum Zahnmedizinischen Ernährungsberater/in am ZFZ Stuttgart

Neuer Kurs im ZFZ!  Jetzt anmelden: Weiterbildung zur/zum Zahnmedizinischen Ernährungsberater/in am ZFZ Stuttgart! Die Ernährung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Mundgesundheit – von Kariesprävention bis hin zur Vermeidung von Erosionen. Unser Kurs „Zahnmedizinische/r Ernährungsberater/in“ bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um Patienten gezielt und evidenzbasiert zu beraten. 📅 Kursbeginn: 13. Oktober 2025📍 Ort: Livestream und...
Mehr Infos
Prof. Dr. Yvonne Wagner, Direktorin ZFZ

Dr. Yvonne Wagner zur Professorin ernannt

Pressemitteilung Dezember 2024 – Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ) Dr. Yvonne Wagner zur Professorin ernannt Am 16.12.2024 wurde  Dr. Yvonne Wagner an der Friedrich-Schiller-Universität Jena feierlich die Urkunde zur Ernennung als Professorin überreicht. Diese Auszeichnung würdigt ihr langjähriges Engagement in Forschung, Lehre und Praxis. Seit 2021 führt Dr. Wagner, Direktorin des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums (ZFZ),...
Mehr Infos
6. Türchen eines Adventskalenders

24% Rabatt auf alle On-Demand Kurse: 06.12. – 16.12.2024

Liebe Freunde des ZFZ Stuttgart, ein tolles Geschenk findet sich am Nikolaustag hinter unserem Instagram-Adventskalendertürchen. 🎉 24% Rabatt auf alle On-Demand Kurse! 🎉 Nutze die Chance, dir während des Aktionszeitraums vom 06.12.2024 – 16.12.2024 On-Demand Kurse deiner Wahl zum Sonderpreis zu sichern! 🎓✨ 🔹 So geht’s: 1️⃣ Besuche unsere Website: www.zfz-stuttgart.de/online-on-demand-kurse/ 2️⃣ Wähle den/die Kurs/e...
Mehr Infos
ZFZ Fortbildungsprogramm 2024/25

Entdecke unser neues Fortbildungsprogrammheft 2025 des ZFZ Stuttgart

Liebe Freunde des ZFZ Stuttgart, wir freuen uns, Ihnen unser brandneues Fortbildungsprogrammheft präsentieren zu dürfen! Wir haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für das Jahr 2025 für Sie zusammengestellt. Unser Programmheft bietet Ihnen eine Vielzahl von Fortbildungen, die die neuesten Trends und Herausforderungen in der Zahnmedizin abdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern....
Mehr Infos
Winter-Akademie 2025 Leitlinien kompakt

Winter-Akademie 2025: Leitlinien kompakt: Relevante Neuerungen in den Fachgebieten

Winter-Akademie 2025: Leitlinien kompakt: Relevante Neuerungen in den Fachgebieten Die Winter-Akademie 2025 lädt Sie an vier inspirierenden Themenabenden dazu ein, auf dem aktuellsten Stand der zahnmedizinischen Forschung und Praxis zu bleiben. Mit einem vielfältigen Angebot an Vorträgen und einer interaktiven Fragerunde bietet die Veranstaltungsreihe eine umfassende Fortbildung zu relevanten Neuerungen und Leitlinien in verschiedenen Fachgebieten....
Mehr Infos
Hotel Nixe Palace, Frühjahrsakademie, Mallorca

Frühjahrs-Akademie 29. – 31. Mai 2025: Thema: „Iss dich fit – gesunde Ernährung für Mund, Körper und Geist“

Melden Sie sich jetzt zur Frühjahrs-Akademie 2025 auf Mallorca an: Thema: „Iss dich fit – gesunde Ernährung für Mund, Körper und Geist“ Frühjahrs-Akademie 2025 auf Mallorca: Jetzt anmelden! Vom 29. bis 31. Mai 2025 findet die Frühjahrs-Akademie unter dem Motto „Iss dich fit – gesunde Ernährung für Mund, Körper und Geist“ im 5-Sterne-Hotel „Nixe Palace“ auf...
Mehr Infos
ZFZ Fortbildungsprogramm 2024

Entdecken Sie unser neues Fortbildungsprogrammheft: 50 Jahre ZFZ Stuttgart!

Liebe Freunde des ZFZ Stuttgart, wir freuen uns, Ihnen unser brandneues Fortbildungsprogrammheft präsentieren zu dürfen! Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums haben wir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Unser Jubiläumsprogrammheft bietet Ihnen eine Vielzahl von Fortbildungen, die die neuesten Trends und Herausforderungen in der Zahnmedizin abdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern....
Mehr Infos
Referenten und Teilnehmer bei der Frühjahrs-Akademie auf Mallorca

Rückblick Frühjahrs-Akademie 9. bis 11. Mai 2024 GPZ e.V.

Rückblick auf die Frühjahrs-Akademie 2024 der Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde e.V. auf Mallorca Vom 9. bis zum 11. Mai 2024 versammelten sich 40 Zahnärzte, Dentalhygienikerinnen und zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen im exquisiten Hotel Nixe Palace in Palma, um an der Frühjahrs-Akademie der Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde e.V. teilzunehmen. Diese Gemeinschaftsveranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygienikerinnen (DGDH...
Mehr Infos
SWR im ZFZ mit Prof. Dr. Yvonne Wagner, Direktorin ZFZ

Das SWR-Fernsehen zu Gast im ZFZ: Zahnfleisch – wie es am besten gepflegt wird mit PD Dr. Yvonne Wagner

Gute Pflege hält Zähne und Zahnfleisch gesund – entscheidend ist richtiges Zähneputzen. Wie das geht, und wann man Zahnseide und Co. braucht. Diese und weitere Fragen stellte das SWR-Fernsehen ZFZ-Direktorin PD Dr. Yvonne Wagner im ZFZ. Sehenswert!  Hier geht´s zum Bericht in der SWR-Mediathek
Mehr Infos
logo-zfz-ihre-zahnarztpraxis-stuttgart

Die nächsten Kurse

202517Okt.(Okt. 17)14:0018(Okt. 18)17:00CAD/CAM Einsatz in der Funktionsdiagnostik (Modul 6)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25250-6

202518Okt.9:0016:00Paro-Prophylaxe-ein bewährtes Behandlungskonzept Kursnummer:25832

202521Okt.(Okt. 21)8:0023(Okt. 23)17:00Fissurenversiegelung von kariesfreien Zähnen (Tag 1 online)Zielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25024

202522Okt.(Okt. 22)14:0025(Okt. 25)16:00Ausgebucht!Röntgenkurs zum Erwerb der Kenntnisse im StrahlenschutzZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25069

202524Okt.9:0016:00Die qualifizierte Assistenz in der Oralchirurgie und Implantologie Kursnummer:25848

202505Nov.18:3020:00Kommunikation zwischen den GenerationenZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25080

202507Nov.(Nov. 7)14:0008(Nov. 8)17:00Die Kieferorthopädie im digitalen Zeitalter – Planung, Herstellung und Behandlungsschritte (Modul 7)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25250-7

202508Nov.9:0016:00Individuelle risikoorientierte Prophylaxe bei Kindern und JugendlichenZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25831

202508Nov.9:0017:00Update Hygiene H3 - Aufbereitung von semi/kritischen Medizinprodukten (Samstag-Online-Fortbildung)Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25912

202510Nov.(Nov. 10)9:0021(Nov. 21)17:00Gruppen- und Individualprophylaxe (Präsenzkurs)Zielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25008

202512Nov.9:0017:00Update Hygiene H2 - Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten (Online-Fortbildung)Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25908

202517Nov.(Nov. 17)9:0012Dez.(Dez. 12)17:00PraxisverwaltungZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25017

202501Dez.8:3004(Dez. 4)14:30Herstellung von Situationsabformungen und ProvisorienZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25015

202503Dez.9:0017:00Update Hygiene H3 - Aufbereitung von semi/kritischen Medizinprodukten (Online-Fortbildung)Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25909

202503Dez.(Dez. 3)14:0013(Dez. 13)16:00Röntgenkurs zum Erwerb der Kenntnisse im StrahlenschutzZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25070

202505Dez.(Dez. 5)14:0006(Dez. 6)17:00Paro-Power DaysZielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25610

202505Dez.14:0018:00Die Abrechnung endodontischer Behandlungen Kursnummer:25825

Zeitunabhängige Online-On-Demand-Kurse

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusAbrechnung der digitalen Zahntechnik vom Intraoralscan bis zum 3D-DruckOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 94 €, Länge 2h 35 min + Online-Test + Vortragsskript und Teilnahmebesch. mit 4 Fortbildungspunkten zum Downloaden
ReferentInnen: ZMV Yvonne Beyer, ZMV Kathrin Kempf
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25160

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusKurz & kompakt: wichtigste Neuerungen der UPT-Abrechnung zum 01.07.25Online-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 49 €, Videovortrag Länge 32 Min. + Skript des Vortrags + Teilnahmebescheinigung zum Downloaden
Referentin: ZMV Yvonne Beyer
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25162

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusSchlafmedizin in aller Munde: die Therapie mit UnterkieferprotrusionsschienenOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 89 €, Länge: ca. 135 Min. Videovortrag, Skript
Online-Test, Teilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungspunkten
Referentin: Dr. Dagmar Norden
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25157

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusSDF - Silberdiaminfluorid: Indikation, Anwendung, Evidenz, AbrechnungOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 69 €, Länge des Videovortrags 85 Min.
Online-Test, Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungspunkten
Referentin: Prof. Dr. Yvonne Wagner (apl.), Direktorin des ZFZ Stuttgart
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25159

X
X
X