fbpx

Hilfe-Center Online-On-Demand-Kurse

Hilfe-Center Online-On-Demand-Kurse (FAQ)

Nachfolgend finden Sie Informationen und Hilfe zu den Online-On-Demand-Kursen auf dem ZFZ Online-Campus 

Was sind Online-On-Demand-Kurse?

Bei Online-On-Demand-Kursen stehen die Fortbildungsinhalte dann zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden. Sie können sich zu dem Zeitpunkt fortbilden, wann es Ihnen am besten passt. Die Kurse On-Demand (auf Abruf) können orts-und zeitunabhängig genutzt werden. 

In den Kursen finden Sie anschauliche Videos und teilweise noch zusätzlich Skripte zum Downloaden/Ausdrucken. Durch das Videoformat können die Inhalte in kleinen Einheiten erlernt werden. Sie können die Inhalte beliebig oft wiederholen und selbst die Tiefe der Lerninhalte bestimmen.

Nach Buchung des Kurses stehen Ihnen die Kursinhalte über unsere Lernplattform “ZFZ Online-Campus” sofort zur Verfügung.

Wann und wie lange erhalte ich Zugang zu meinem gebuchten Online-On-Demand-Kurs?

Der Zugang zum Kurs steht Ihnen ab dem Zeitpunkt der Buchung für 30 Tage jederzeit zur Verfügung. In diesem Zeitraum können Sie so oft Sie wollen die Inhalte nutzen.

 

Welche technischen Voraussetzungen sind notwendig?

Sie benötigen nur einen PC, Mac, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang und Lautsprecher.

Wo finde ich die Online-On-Demand-Kurse des ZFZ Stuttgart?

Eine Übersicht aller Kurse können Sie hier aufrufen.
Für weiterführende Informationen sowie für die Buchung klicken Sie bitte auf den jeweiligen Kurs.

Wie buche ich einen Online-On-Demand-Kurs? Welche Zahlungsarten kann ich nutzen?

Nach Auswahl des Kurses wählen Sie bitte “Jetzt Anmelden” aus. Überprüfen Sie bitte im Warenkorb Ihre Auswahl und navigieren Sie weiter “zur Kasse”.

Im weiteren Schritt “Kasse” geben Sie bitte die Daten des Rechnungsempfängers sowie des/der Teilnehmenden ein.

Da Sie im Kurs eine persönliche Teilnahmebescheinigung mit Namen herunterladen können, ist es wichtig, dass Sie, sollen Rechnungsempfänger und Teilnehmer nicht identisch sein, bei den Teilnehmenden jeweils die persönlichen/privaten E-Mailadressen angeben, so dass die Teilnehmer jeweils ein eigenes ZFZ Benutzerkonto mit ihrem Namen erhalten.

Im dritten Schritt “Zahlungsart auswählen” werden Ihnen die möglichen Zahlungsmethoden angezeigt. Es ist eine Bezahlung ist mit Rechnung, Paypal, Kredikarte und Lastschrift möglich.

Ich habe einen Gutschein-Code für einen Online-On-Demand-Kurs

Einen optionalen Gutschein-Code können Sie im Warenkorb und auch im weiteren Schritt “Kasse” anwenden. Bitte achten Sie darauf, dass der Kaufbetrag entsprechend der Ausschreibung reduziert wird. 

Bitte beachten Sie, dass Gutscheine zeitlich befristet sein können, nur für bestimmte Kurse Anwendung finden sowie in der Regel nicht mit anderen Aktionen kombinierbar sind.

Wie erhalte ich Zugang zu meinem gebuchten Online-On-Demand-Kurs?

Der Zugang zum Kurs steht Ihnen je nach Kurs für 30 Tage bzw. 3 Monate jederzeit zur Verfügung.

Um den Kurs aufzurufen, gehen Sie auf die Seite https://www.zfz-stuttgart.de/mein-konto
Loggen Sie sich dort unter „Anmelden“ mit Ihrer privaten Teilnehmer-E-Mailadresse, die Sie bei der Bestellung beim „Teilnehmer“ angegeben hatten und dem zugehörigen Passwort ein. Sie finden den Kurs in diesem ZFZ Benutzerkonto nach der Anmeldung links unter „Meine ZFZ Online-Campus-Kurse“.
Nach der Bestätigung der Datenschutzerklärung gelangen Sie direkt in Ihrem Online-Kurs.

Hilfe zu Ihrem Passwort finden Sie im nächsten Abschnitt des Hilfe-Centers.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: on-demand@zfz-stuttgart.de
Hier finden Sie alle Kursbetreuer*innen des ZFZ.

Bitte beachten Sie, dass der Support nur wochentags sowie nicht im Zeitraum 23.12.bis 08.01. gewährleistet werden kann.

Hilfe für Ihr Passwort / Hilfe für Ihr Benutzerkonto bzw. Zugang zum Online-On-Demand-Kurs

1) Sie besitzen bereits ein ZFZ Benutzerkonto für Ihre private Teilnehmer-E-Mail-Adresse:
Ihr Passwort liegt Ihnen bereits vor. Sie können sich mit diesem Passwort unter https://www.zfz-stuttgart.de/mein-konto einloggen.
Bei Bedarf können Sie sich ein neues Passwort auf der Seite https://www.zfz-stuttgart.de/mein-konto erstellen, indem Sie auf den Link „Passwort vergessen“ klicken und den Anweisungen folgen.

2) Sie besitzen NOCH KEIN ZFZ-BENUTZERKONTO für Ihre private Teilnehmer-E-Mail-Adresse:
Sie haben zeitgleich mit der Bestellung die E-Mail “Aktivieren Sie Ihr Benutzerkonto …” mit einem PASSWORT an Ihre private E-Mailadresse, die Sie bei der Bestellung beim Teilnehmer angegeben haben, zugesendet bekommen.
Es kann vorkommen, dass die E-Mail versehentlich im SPAM-Ordner gelandet ist. Bitte schauen Sie bei Bedarf auch dort nach.

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden: on-demand@zfz-stuttgart.de

Hier finden Sie alle Kursbetreuer*innen des ZFZ.

Bitte beachten Sie, dass der Support nur wochentags sowie nicht im Zeitraum 23.12.bis 08.01. gewährleistet werden kann.

Wie erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung mit den Fortbildungspunkten?

Den Nachweis über die absolvierte Fortbildung erfüllen Sie durch einen kleinen Online-Test mit Multiple-Choice-Fragen, den Sie nach dem Rezipieren der Lerninhalte/des Videos direkt auf unserer Lernplattform durchführen können. 

Sie können den Test dreimal absolvieren. Sollten die Testergebnisse nicht ausreichend sein, wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechperson im ZFZ.

Nach Bestehen des Tests können Sie Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung mit den Fortbildungspunkten als pdf-Datei downloaden und ausdrucken.

Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass Ihr Zugang zum Kurs und somit auch zum Test je nach Kurs nach 30 Tagen bzw. 3 Monaten automatisch endet. Bitte führen Sie den Test und den anschließenden Download der Teilnahembescheinigung daher innerhalb dieses Zeitraums durch.

logo-zfz-ihre-zahnarztpraxis-stuttgart

Die nächsten Kurse

202415Jul.(Jul. 15)8:0003Dez.(Dez. 3)17:00Vergangen!Kombinationskurs - Online: Prophylaxe, Provisorien/Abformungen, FissurenversiegelungZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:24037

202527Jan.(Jan. 27)8:0013Mai(Mai 13)16:00Ausgebucht!17. Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in online Kursnummer:25029

202529Jan.9:0017:00Update Hygiene H1 -Theoretische Grundlagen (Online Fortbildung)Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25901

202529Jan.(Jan. 29)18:3031Mär.(Mär. 31)20:30Winter-Akademie 2025Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25060

202505Feb.(Feb. 5)14:0026Mär.(Mär. 26)18:00Curriculum Qualitätsmanagement- Lust oder Frust? - unser "Kochbuch" für Ihre PraxisZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25910

202507Feb.(Feb. 7)14:0028Jun.(Jun. 28)17:00Strukturierte Fortbildung Kinderzahnheilkunde 2025Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25500

202508Feb.(Feb. 8)9:0010Mai(Mai 10)17:00Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (DVT)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25706

202510Feb.(Feb. 10)9:0021(Feb. 21)17:00Gruppen- und Individualprophylaxe (Theorie online)Zielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25001

202514Feb.(Feb. 14)14:0006Dez.(Dez. 6)16:00Strukturierte Fortbildung EndodontieZielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25700

202514Feb.(Feb. 14)14:0022(Feb. 22)16:00Ausgebucht!Röntgenkurs zum Erwerb der Kenntnisse im StrahlenschutzZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25065

202521Feb.(Feb. 21)14:0029Nov.(Nov. 29)20:00Ausgebucht!Strukturierte Fortbildung ImplantologieZielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25400

202525Feb.(Feb. 25)8:0027(Feb. 27)17:00Fissurenversiegelung von kariesfreien Zähnen (Tag 1 online)Zielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25020

202526Feb.(Feb. 26)9:0030Jul.(Jul. 30)17:00Praxisverwaltung - BerufsbegleitendZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25016

202528Feb.(Feb. 28)14:0022Nov.(Nov. 22)17:00Strukturierte Fortbildung Zahnärztliche ChirurgieZielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25800

202528Feb.(Feb. 28)14:0022Nov.(Nov. 22)20:00Strukturierte Fortbildung Digitale Zahnmedizin - CAD/CAM-digitaler Workflow - Basiskurs für EinsteigerZielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25250

202510Mär.(Mär. 10)8:3013(Mär. 13)14:30Herstellung von Situationsabformungen und ProvisorienZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25011

202512Mär.15:0019:00Schärfen des parodontalen InstrumentariumsZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25098

202515Mär.9:0017:00Update Hygiene H2 - Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten (Samstag-Online-Fortbildung)Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25911

202515Mär.9:0015:00UpToDate Prophylaxe - Hintergrundwissen intensiviert und aktualisiertZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25094

202517Mär.(Mär. 17)8:0003Jun.(Jun. 3)17:00Kombinationskurs - Online: Prophylaxe, Provisorien/Abformungen, FissurenversiegelungZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25036

202517Mär.(Mär. 17)9:0028(Mär. 28)17:00Gruppen- und Individualprophylaxe (Theorie online)Zielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25002

202519Mär.9:0017:00Update Hygiene H2 - Aufbereitung von semikritischen Medizinprodukten (Online-Fortbildung)Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25902

202521Mär.14:0020:00Workshop augmentative ImplantologieZielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25849

202526Mär.14:0019:00Strategien und Tipps, seriös Umsatz und Gewinn zu erhöhen! Mit wenig Aufwand viel erreichenZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25077

202528Mär.(Mär. 28)9:0031(Mär. 31)18:00Hilfestellung bei der kieferorthopädischen BehandlungZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25038

202528Mär.(Mär. 28)14:0005Apr.(Apr. 5)16:00Röntgenkurs zum Erwerb der Kenntnisse im StrahlenschutzZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25066

Zeitunabhängige Online-On-Demand-Kurse

202531Mär.18:00ZFZ Online-CampusAlterszahnmedizin - kompakt & interdisziplinärOnline-On-Demand-Kurs, Zugang bis 31.03.2025, 299 €, Länge: sechs ca. 2-stündige Online-Vorträge, Online-Test, Teilnahmebesch. mit 18 FP zum DownloadenZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:24200

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusSchlafmedizin in aller Munde: die Therapie mit UnterkieferprotrusionsschienenOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 89 €, Länge: ca. 135 Min. Videovortrag, Skript
Online-Test, Teilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungspunkten
Referentin: Dr. Dagmar Norden
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25157

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusSDF - Silberdiaminfluorid: Indikation, Anwendung, Evidenz, AbrechnungOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 69 €, Länge des Videovortrags 85 Min.
Online-Test, Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungspunkten
Referentin: Prof. Dr. Yvonne Wagner (apl.), Direktorin des ZFZ Stuttgart
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25159

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusDiabetes mellitus - wichtige Informationen für Zahnärzte und ZFAOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 41 €, Länge 60 Min. + Test + Skript;
Referent: Prof. Dr. med. Thomas Haak
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25144

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusDer kardiologische Patient in der Zahnarztpraxis - Risiken für Notfälle und Komplikationen reduzierenOnline-On-Demand-Kurs, 90 Tage Zugang, 198 €, Länge 4 Stunden + Skripte + Online-Test für Download der Fortbildungsbescheinigung;
Referentinnen: Dr. med. Catherine Kempf, DH Stefanie Kuchel
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25152

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusWas kommt nach der UPT – medizinisch und abrechnungstechnisch betrachtetOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 79 €, Länge 69 Min. + Test + Skript
ReferentInnen: ZMV Yvonne Beyer, Dr. Steffen Rieger M.Sc.
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25155

X
X
X