Summer-Class On-Demand
Thema: Mundgesundheit 360° – weil alles zusammenhängt

Die ZFZ Summer-Class sind 6 On-Demand-Module, die Sie jederzeit und überall absolvieren können! Perfekt für alle, die unabhängig von Ort und Zeit ihre Fachkenntnisse vertiefen und sich weiterentwickeln möchten!

Die Summer-Class ist ein eigenständiges Programm und kann einzeln oder auch vergünstigt in Kombination mit der Sommer-Akademie gebucht werden.

✅ 6 Vorträge On-Demand vom 4. Juli bis 31. Dezember abrufbar
✅ 8 Fortbildungspunkte

Online-Live mit Betül Hanisch: Kommunikation, die wirkt!


🗓 Ab 24. September – 3 praxisnahe Kurse live online

Betül Hanisch, beliebte Referentin der Sommer-Akademie, ist zurück – mit drei interaktiven Online-Kursen rund um gelungene Kommunikation im Praxisalltag.

Ihre Themen:

🗣 Reklamationen souverän angehen
🧠 Der Umgang mit besonderen Patiententypen
👥 Kommunikation zwischen den Generationen

Strukturierte Fortbildungen 2026 – jetzt anmelden!

Ab Januar 2026 starten wieder unsere anerkannten Strukturierten Fortbildungen – kompakt, praxisnah und spezialisiert.
Wählen Sie Ihr Fachgebiet und vertiefen Sie gezielt Ihre Expertise:

🦷 Ästhetische Zahnheilkunde · Implantologie · Endodontie

🛠️ Zahnärztliche Chirurgie · Funktionsdiagnostik

🧒 Kinderzahnheilkunde · 📊 Qualitätsmanagement · 🌿 Parodontologie

Jetzt Platz sichern und strukturiert weiterbilden!

Update Prophylaxe - 08.10.2025

Häusliche und professionelle Prävention leicht gemacht!

Referenten: Prof. Dr. Christopher Lux, DH Marion von Wietersheim, Prof. Dr. Katrin Bekes, Prof. Dr. Christian Splieth

Teilnahme: Präsenz in Sindelfingen oder Online-Live-Stream

Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag mit renommierten Referenten!

Alterszahnmedizin – kompakt & interdisziplinär: 6 Online -Live-Termine ab 15.09.

Erlangen Sie umfassende Einblicke sowohl in zahnmedizinische als auch interdisziplinäre Aspekte der Geriatrie.

Auch nach den Live-Terminen stehen alle Vorträge On-Demand bis Ende März 2026 zur Verfügung.

Sie erhalten 18 Fortbildungspunkte.

ZFZ-Online-Campus:
4 neue On-Demand-Kurse zur Kieferorthopädie

Kieferorthopädische Frühbehandlung – wann, bei was und wie?

Wenn Platzhalten wichtig wird – Lückenhalter im Milch- und Wechselgebiss

ZFZ Online-Campus Aligner & Lingualtechnik - welche Möglichkeiten gibt es?

Kieferorthopädie bei Patienten mit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) oder Zahnnichtanlagen

Kurz & kompakt: wichtigste Neuerungen der UPT-Abrechnung zum 01.07.25



Ihr aktuelles Update zur UPT-Abrechnung

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 19.12.2024 Änderungen der PAR-Richtlinien beschlossen.
Diese Änderungen treten bereits am 01.07.2025 in Kraft!
In einem 32-minütigen Video-Vortrag unserer ZFZ-Referentin Yvonne Beyer werden diese Änderungen der Abrechnung der UPT-Leistungen kurz & kompakt mit anschaulichen Beispielen erläutert, so dass Sie schnell auf dem Laufenden sind.

ZMP-Kurs kompakt ab 2026 –
klar strukturiert, digital gestützt, praxisorientiert



✨ Das neue ZMP-Konzept – flexibel & effizient

📆 Ab 2026 bietet das ZFZ Stuttgart zwei Kompaktkurse pro Jahr an – mit Start im Januar und im September.

⏱️ In nur vier Blöcken zum anerkannten Abschluss – eine moderne Kombination aus 🏫 Präsenz- und 🖥️ Onlinephasen.

Aufstiegsfortbildungen 2025 & 2026: Alle Termine!
Karriere für ZFA


Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) haben viele Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Die Grundkurse Teil 1–3 📘 bilden die Basis für eine qualifizierte Aufstiegsfortbildung. Darauf aufbauend stehen Ihnen verschiedene Wege offen – z. B. zur:

Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenz (ZMV)

🗂️ Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz (ZMP)

🦷 DH-Professional 🧑‍⚕️

Werde jetzt Zahnmedizinische/r Ernährungberater/in! Neuer Kurs!

Entdecken Sie unsere brandneue Fortbildungsreihe “Zahnmedizinische/r Ernährungsberater/in”!
Erleben Sie 9 Online -Live-Termine und erlangen Sie umfassende Einblicke in die zahnmedizinische und gesundheitsfördernde Ernährung.

Start: 13. Oktober 2025!

Warum teilnehmen?

✅ Fundiertes Wissen zur Ernährungsberatung in der Zahnmedizin
✅ Praxisnahe Strategien für die Patientenkommunikation
✅ Zertifikat als „Zahnmedizinische/r Ernährungsberater/in“ vom ZFZ Stuttgart

Hygienekurse als interaktive Online-Fortbildungen

"Es wird empfohlen, alle mit Aufbereitungstätigkeiten betrauten Personen mindestens einmal jährlich speziell zu Themen der hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten fortzubilden.“

Genau an dieser Stelle setzt die in drei Module aufgeteilte berufsbegleitende Hygiene-Fortbildung H1-H3 der LZK BW an.
Die Hygiene-Module H1-H3 stellen einen Baustein der Praxisunterstützung im Bereich der Aufbereitung von Medizinprodukten durch die LZK BW dar.

Kommende Termine:

H1: 1. Oktober 2025

H2: 12. November 2025

H3: 16. Juli oder 8. November oder 3. Dezember 2025

Röntgenkurs zum Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz

Termine 2025: Jetzt informieren und anmelden!
Theorie Online, nur ein Tag in Präsenz im ZFZ!

Der Röntgenkurs ist speziell für Personen mit abgeschlossener medizinischer Ausbildung konzipiert, wie Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Arzt- oder Zahnarzthelfer/innen, die bisher keine Kenntnisse im Strahlenschutz gemäß §51 i. V. m. §47 Abs. 3 StrlSchV besitzen.
Im Fokus steht die sichere und fachgerechte Anwendung von Röntgentechniken in der Praxis.
Der Kurs gliedert sich in zwei Teile: Die theoretischen Grundlagen werden in zwei Webinaren vermittelt. Die Vertiefung der Theorie, die praktischen Übungen und die abschließende Prüfung finden in Präsenz im ZFZ Stuttgart statt.

Kommende Termine:

Kommende Tageskurse in Präsenz



17.9.: Bleaching-Intensiv-Workshop

20.9./13.12.: Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (DVT)

24.09: Schärfen des parodontalen Instrumentariums

26./27.9.: Prothetische Abrechnung

18.10: Paro-Prophylaxe-ein bewährtes Behandlungskonzept

8.11.: Individuelle risikoorientierte Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen

Online-Live-Fortbildungen (Webinare)

Qualitätsmanagement-Beauftragte

Keramikveneers

Strategien und Tipps, seriös Umsatz und Gewinn zu erhöhen! Mit wenig Aufwand viel erreichen.

Reklamationen souverän angehen

Der Umgang mit besonderen Patiententypen

Selbstreflektion – Thema „ICH“ und Motivation

Der Umgang mit besonderen Patiententypen

Kommunikation zwischen den Generationen

Selbstreflexion - Thema "Ich" und Motivation

Was ist ein On-Demand-Kurs auf dem ZFZ Online-Campus? Klicken zum Starten des Videos

 

Neue On-Demand-Kurse auf dem Online-Campus: 30 Kurse im Angebot!

Implantologie evidenzbasiert – was gibt es Neues in den Leitlinien?

Abrechnung der digitalen Zahntechnik vom Intraoralscan bis zum 3D-Druck

SDF - Silberdiaminfluorid: Indikation, Anwendung, Evidenz, Abrechnung

MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) - von der Diagnostik bis zur Therapie

Was kommt nach der UPT – medizinisch und abrechnungstechnisch betrachtet

Parodontologie-Abrechnung – Was ist möglich nach Kassenrichtlinien und was ist Privatleistung?

7 Gute Gründe, sich im ZFZ fortzubilden

Jetzt anmelden!

Praxis Hygiene, 3 Module

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Zahnarztpraxis

ZFZ Newsletter

logo-zfz-ihre-zahnarztpraxis-stuttgart

Die nächsten Kurse

202530Jun.(Jun. 30)8:0009Dez.(Dez. 9)17:00Kurs gestartet.Kombinationskurs-Online: Prophylaxe, Provisorien/Abformungen, Fissurenversiegelung (Einstieg noch möglich)Zielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25037

202525Jul.(Jul. 25)14:0026(Jul. 26)17:00Der Digitale Workflow in der Implantologie: von der Planung bis zur Prothetik (Modul 5)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25250-5

202509Sep.(Sep. 9)8:3012(Sep. 12)14:30Herstellung von Situationsabformungen und ProvisorienZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25014

202512Sep.(Sep. 12)14:0020(Sep. 20)16:00Röntgenkurs zum Erwerb der Kenntnisse im StrahlenschutzZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25068

202515Sep.(Sep. 15)8:0026(Sep. 26)17:00Gruppen- und IndividualprophylaxeZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25007 KT I

202515Sep.(Sep. 15)8:0009Okt.(Okt. 9)17:00Kombinationskurs-Standard: Prophylaxe, Provisoren/Abformungen + FissurenversiegelungZielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25007

202515Sep.(Sep. 15)18:0031Mär.(Mär. 31)20:00Alterszahnmedizin - kompakt & interdisziplinärZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25200

202516Sep.(Sep. 16)8:3017(Sep. 17)17:00Ausgebucht!Ausbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Kompaktkurs onlineZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25872

Zeitunabhängige Online-On-Demand-Kurse

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusAbrechnung der digitalen Zahntechnik vom Intraoralscan bis zum 3D-DruckOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 94 €, Länge 2h 35 min + Online-Test + Vortragsskript und Teilnahmebesch. mit 4 Fortbildungspunkten zum Downloaden
ReferentInnen: ZMV Yvonne Beyer, ZMV Kathrin Kempf
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25160

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusKurz & kompakt: wichtigste Neuerungen der UPT-Abrechnung zum 01.07.25Online-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 49 €, Videovortrag Länge 32 Min. + Skript des Vortrags + Teilnahmebescheinigung zum Downloaden
Referentin: ZMV Yvonne Beyer
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25162

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusSchlafmedizin in aller Munde: die Therapie mit UnterkieferprotrusionsschienenOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 89 €, Länge: ca. 135 Min. Videovortrag, Skript
Online-Test, Teilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungspunkten
Referentin: Dr. Dagmar Norden
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25157

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusSDF - Silberdiaminfluorid: Indikation, Anwendung, Evidenz, AbrechnungOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 69 €, Länge des Videovortrags 85 Min.
Online-Test, Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungspunkten
Referentin: Prof. Dr. Yvonne Wagner (apl.), Direktorin des ZFZ Stuttgart
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25159

Neuer Kurs: Weiterbildung zur/zum Zahnmedizinischen Ernährungsberater/in am ZFZ Stuttgart

Neuer Kurs im ZFZ!  Jetzt anmelden: Weiterbildung zur/zum Zahnmedizinischen Ernährungsberater/in am ZFZ Stuttgart! Die Ernährung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Mundgesundheit – von Kariesprävention bis hin zur Vermeidung von Erosionen. Unser Kurs „Zahnmedizinische/r Ernährungsberater/in“ bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um Patienten gezielt und evidenzbasiert zu beraten. 📅 Kursbeginn: 13. Oktober 2025📍 Ort: Livestream und...
Mehr Infos

Dr. Yvonne Wagner zur Professorin ernannt

Pressemitteilung Dezember 2024 – Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ) Dr. Yvonne Wagner zur Professorin ernannt Am 16.12.2024 wurde  Dr. Yvonne Wagner an der Friedrich-Schiller-Universität Jena feierlich die Urkunde zur Ernennung als Professorin überreicht. Diese Auszeichnung würdigt ihr langjähriges Engagement in Forschung, Lehre und Praxis. Seit 2021 führt Dr. Wagner, Direktorin des Zahnmedizinischen Fortbildungszentrums (ZFZ),...
Mehr Infos

24% Rabatt auf alle On-Demand Kurse: 06.12. – 16.12.2024

Liebe Freunde des ZFZ Stuttgart, ein tolles Geschenk findet sich am Nikolaustag hinter unserem Instagram-Adventskalendertürchen. 🎉 24% Rabatt auf alle On-Demand Kurse! 🎉 Nutze die Chance, dir während des Aktionszeitraums vom 06.12.2024 – 16.12.2024 On-Demand Kurse deiner Wahl zum Sonderpreis zu sichern! 🎓✨ 🔹 So geht’s: 1️⃣ Besuche unsere Website: www.zfz-stuttgart.de/online-on-demand-kurse/ 2️⃣ Wähle den/die Kurs/e...
Mehr Infos

Entdecke unser neues Fortbildungsprogrammheft 2025 des ZFZ Stuttgart

Liebe Freunde des ZFZ Stuttgart, wir freuen uns, Ihnen unser brandneues Fortbildungsprogrammheft präsentieren zu dürfen! Wir haben ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für das Jahr 2025 für Sie zusammengestellt. Unser Programmheft bietet Ihnen eine Vielzahl von Fortbildungen, die die neuesten Trends und Herausforderungen in der Zahnmedizin abdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern....
Mehr Infos

Winter-Akademie 2025: Leitlinien kompakt: Relevante Neuerungen in den Fachgebieten

Winter-Akademie 2025: Leitlinien kompakt: Relevante Neuerungen in den Fachgebieten Die Winter-Akademie 2025 lädt Sie an vier inspirierenden Themenabenden dazu ein, auf dem aktuellsten Stand der zahnmedizinischen Forschung und Praxis zu bleiben. Mit einem vielfältigen Angebot an Vorträgen und einer interaktiven Fragerunde bietet die Veranstaltungsreihe eine umfassende Fortbildung zu relevanten Neuerungen und Leitlinien in verschiedenen Fachgebieten....
Mehr Infos

Frühjahrs-Akademie 29. – 31. Mai 2025: Thema: „Iss dich fit – gesunde Ernährung für Mund, Körper und Geist“

Melden Sie sich jetzt zur Frühjahrs-Akademie 2025 auf Mallorca an: Thema: „Iss dich fit – gesunde Ernährung für Mund, Körper und Geist“ Frühjahrs-Akademie 2025 auf Mallorca: Jetzt anmelden! Vom 29. bis 31. Mai 2025 findet die Frühjahrs-Akademie unter dem Motto „Iss dich fit – gesunde Ernährung für Mund, Körper und Geist“ im 5-Sterne-Hotel „Nixe Palace“ auf...
Mehr Infos

Entdecken Sie unser neues Fortbildungsprogrammheft: 50 Jahre ZFZ Stuttgart!

Liebe Freunde des ZFZ Stuttgart, wir freuen uns, Ihnen unser brandneues Fortbildungsprogrammheft präsentieren zu dürfen! Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums haben wir ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Unser Jubiläumsprogrammheft bietet Ihnen eine Vielzahl von Fortbildungen, die die neuesten Trends und Herausforderungen in der Zahnmedizin abdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern....
Mehr Infos

Rückblick Frühjahrs-Akademie 9. bis 11. Mai 2024 GPZ e.V.

Rückblick auf die Frühjahrs-Akademie 2024 der Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde e.V. auf Mallorca Vom 9. bis zum 11. Mai 2024 versammelten sich 40 Zahnärzte, Dentalhygienikerinnen und zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen im exquisiten Hotel Nixe Palace in Palma, um an der Frühjahrs-Akademie der Gesellschaft für Präventive Zahnheilkunde e.V. teilzunehmen. Diese Gemeinschaftsveranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygienikerinnen (DGDH...
Mehr Infos

Das SWR-Fernsehen zu Gast im ZFZ: Zahnfleisch – wie es am besten gepflegt wird mit PD Dr. Yvonne Wagner

Gute Pflege hält Zähne und Zahnfleisch gesund – entscheidend ist richtiges Zähneputzen. Wie das geht, und wann man Zahnseide und Co. braucht. Diese und weitere Fragen stellte das SWR-Fernsehen ZFZ-Direktorin PD Dr. Yvonne Wagner im ZFZ. Sehenswert!  Hier geht´s zum Bericht in der SWR-Mediathek
Mehr Infos
X
X
X