fbpx

Paro-Prophylaxe-ein bewährtes Behandlungskonzept

September 2020

202019Sep.9:0016:00Vergangen!Paro-Prophylaxe-ein bewährtes Behandlungskonzept Kursnummer:20832

Kurs Details

Achtung! Auf Grund der Covid-19 Pandemie musste der Kurstermin geändert werden.

Kursinhalt

Initialtherapie – antiinfektiösen Therapie

Sitzung I

• Aufklärung
• Mundhygieneunterweisung (Grundlagen)
• Unterstützende klinische Befundung
• Grobdepuration (Erfahrungsaustausch)
• Fluoridierung

Sitzung II

• Mundhygieneunterweisung (Vertiefung – Sonderproblemstellungen)
• Vergleich und Zielsetzung der klinischen Befunde
• Feindepuration (Erfahrungsaustausch)
• Fluoridierung

Begleitende Nachsorge – nach nichtchirurgischer oder korrektiver
zahnärztlicher Therapie

• Begleitende medikamentöse Intervention
• Begleitende professionelle Plaque- und Farbbelagsreduktion
• Professionelle und häusliche Unterstützung bei üZ-Problematik
Erhaltungstherapie UPT
• Instruktion und Remotivation
• neu angepasste Mundhygieneinstruktion und Hilfsmittelauswahl
• Gezielte, schonende PZR inkl. gezielte Softchemotherapie

Hinweis

Bitte bringen Sie Ihre Scaler und Küretten mit, die Sie täglich in der
Praxis verwenden.

Info

Zielgruppe

Fortbildungspunkte

Kursnummer

20832

Datum

19. September 2020 (Samstag) 9:00 - 19. September 2020 (Samstag) 16:00

Veranstaltungsort

ZFZ Stuttgart

Herdweg 50, 70174 Stuttgart

Referenten

  • DH Karolin Staudt

    DH Karolin Staudt

    Stuttgart

    Tätigkeiten in der Praxis Praktische Tätigkeit als Dentalhygienikerin, Individuelle präventive Betreuung von Patienten in allen Altersgruppen, insbesondere in der unterstützenden parodontalen Therapie Funktionen in der Fortbildung Mitglied in Prüfungsausschüssen der Mitarbeiterfortbildungen

    Stuttgart

Ansprechpartner

Magdalene Holzapfelm.holzapfel@zfz-stuttgart.de Telefon: 07 11 / 2 27 16 55 Telefax: 0711 / 2 27 16-41

Anmeldung

Tickets können nicht mehr gekauft werden.

X
X
X