Die Abrechnung endodontischer Behandlungen

202505Dez.14:0018:00Die Abrechnung endodontischer Behandlungen Kursnummer:25825

Kurs Details

• Gesetzliche und vertragliche Grundlagen/Bestimmungen zur endodontischen Behandlung in der GKV
• GKV-Behandlungsrichtlinien
• Abgrenzung von GKV-Sachleistung und Privatleistung
• Gegenüberstellung endodontischer Leistungen nach BEMA und GOZ
• Vereinbarung einer Privatbehandlung
• Analog zu berechnende Leistungen gem. § 6 Abs. 1 GOZ
• Vergütungsvereinbarung (abweichende Gebührenhöhe) gem. § 2 Abs. 1 und 2 GOZ
• Umfassende Fallbeispiele

Handelt es sich um eine richtlinienkonforme Behandlung die als Sachleistung zu Lasten der GKV abgerechnet werden kann oder um eine Privatbehandlung? Diese Frage musss vor Beginn der endodontologischen Behandlung geklärt werden. Darüber hinaus besteht ein Zuzahlungsverbot im Rahmen der GKV-Abrechnung. Es gilt zu unterscheiden zwischen Kassen- und Privatleistung sowie zusätzlichen außervertraglichen Leistungen.
Um eine leistungsgerechte Honorierung zu erreichen ist umfangreiches Abrechnungswissen erforderlich.

Info

Zielgruppe

Fortbildungspunkte

6

Kursnummer

25825

Datum

05. Dezember 2025 (Freitag) 14:00 - 05. Dezember 2025 (Freitag) 18:00

Veranstaltungsort

ZFZ Stuttgart

Herdweg 50, 70174 Stuttgart

Referenten

  • ZMV Angelika Schreiber

    ZMV Angelika Schreiber

    Hockenheim

    Hockenheim

Ansprechpartner

Annika Göttermann (DH)a.goettermann@zfz-stuttgart.de Telefon: 07 11 / 2 27 16 38 Mo. - Fr. 9:00 - 12:30 Uhr

Anmeldung

Preis 245,00 €

Personen Anzahl -1 +

Preis Gesamt 245,00 €

Abrechnungskurse

Reklamationen souverän angehen

 

Der Umgang mit besonderen Patiententypen

 

Kommunikation zwischen den Generationen

 

Selbstreflektion – Thema „ICH“ und Motivation

 

Weitere Fortbildungsmöglichkeiten im ZFZ Stuttgart

Strukturierte Fortbildung für Zahnärzte

Aufstiegsfortbildung für ZFA / ZAH

Akademien des ZFZ Stuttgart

Die nächsten Kurse

202516Jul.9:0017:00Update Hygiene H3 - Aufbereitung von semi/kritischen Medizinprodukten (Online-Fortbildung)Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25906

202518Jul.(Jul. 18)14:0019(Jul. 19)17:00CAD/CAM Herstellung von Rekonstruktionen (Modul 3)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25250-3

202525Jul.(Jul. 25)14:0026(Jul. 26)17:00Der Digitale Workflow in der Implantologie: von der Planung bis zur Prothetik (Modul 5)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25250-5

Zeitunabhängige Online-On-Demand-Kurse

202523Dez.23:58ZFZ Online-CampusSpätfolgen nach Zahntrauma und BehandlungsmöglichkeitenOn-Demand-Kurs: 30 Tage-Zugang, 73 €, Länge 82 Min. + Diskussion 15 Min. + Test
Referent: Dr. Hubertus van Waes
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25134

202523Dez.23:58ZFZ Online-CampusDentale Traumata im MilchgebissOn-Demand-Kurs: 30 Tage-Zugang, 73 €, Länge 75 Min. + Diskussion 37 Min. + Test
Referentin: Prof. Dr. Katrin Bekes
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25133

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusDer kardiologische Patient in der Zahnarztpraxis - Risiken für Notfälle und Komplikationen reduzierenOnline-On-Demand-Kurs, 90 Tage Zugang, 198 €, Länge 4 Stunden + Skripte + Online-Test für Download der Fortbildungsbescheinigung;
Referentinnen: Dr. med. Catherine Kempf, DH Stefanie Kuchel
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25152

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusKieferorthopädie und ÄsthetikOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 90 min. Videovortrag, Vortrags-Skript, Online-Test, Teilnahmebesch. mit 3 Fortbildungspunkten downloadbar, 79 €
Referent: Dr. med. dent. Christoph-Ludwig Hennig
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25111

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusPZR bei Patienten/-innen mit MultibandOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 60 min. Videovortrag, Vortrags-Skript, Online-Test, Teilnahmebesch. mit 2 Fortbildungspunkten downloadbar, 79 €
Referent: Dr. med. dent. Christoph -Ludwig Hennig
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25112

Newsletter

X
X
X