CAD/CAM Herstellung von Rekonstruktionen (Modul 3)

Juli 2025

202518Jul.(Jul. 18)14:0019(Jul. 19)17:00Vergangen!CAD/CAM Herstellung von Rekonstruktionen (Modul 3)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25250-3

Kurs Details

Tauchen Sie ein in unsere Fortbildungsreihe „Digitale Zahnheilkunde“ und lernen Sie die CAD/CAM-gestützte Herstellung von Rekonstruktionen kennen! In einem informativen Präsenzvortrag erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Welt von CAD/CAM und profitieren von zahlreichen praktischen Übungen. Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Expertise, um Ihre zahnärztliche Praxis zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

 

Folgende spannende Themen warten auf Sie:

 

Keramikgerechte Präparation

  • Inlay, Onlay
  • Veneer / Krone
  • Adhäsivbrücke
    – Adhäsive Befestigung von A-Z
  • Glaskeramiken
  • Oxidkeramiken
    – Fallpräsentation
    – Wissenschaftliche Datenlage

Praktisch:

  • Präparation und Scan von Krone und Teilkrone
  • Herstellung Krone/Teilkrone im Chairside-Workflow (PMMA/Keramik)
  • Adhäsive Befestigung Krone/Teilkrone

 

Termin: 18.07. – 19.07.2025

 

Freitags: 14.00 – 20.00 Uhr

Samstags: 09.00 – 17.00 Uhr

Info

Zielgruppe

Zahnärzte/innen

Fortbildungspunkte

16

Kursnummer

25250-3

Datum

18. Juli 2025 (Freitag) 14:00 - 19. Juli 2025 (Samstag) 17:00

Referenten

  • Dr. Patrick Klein

    Dr. Patrick Klein

    Düsseldorf

    Dr. Patrick Klein ist Assistenzzahnarzt an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (Direktorin: Prof. Dr. P. Gierthmühlen) am Universitätsklinikum Düsseldorf & der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, Deutschland. Er schloss 2018 sein Studium an der Universität Gießen ab und promovierte 2023 zum Dr. med. dent. an der gleichen Universität. Zunächst arbeitete er knapp 2 Jahre als Vorbereitungsassistent bei Dr. Pascal Marquart in Köln, bevor er 2021 zu Prof. Dr. Petra Gierthmühlen nach Düsseldorf wechselte. 2024 wurde er mit dem Vortragspreis der Deutschen Gesellschaft für Computergestützte Zahnmedizin ausgezeichnet. Seit 2022 ist Dr. Klein zertifiziert in Implantologie durch die DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie). Seine klinischen & wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der festsitzenden zahn- & implantatgetragenen vollkeramischen Rekonstruktionen, der digitalen Workflows, der Behandlung von seltenen Erkrankungen der Zahnhartsubstanz und der Implantologie.

    Düsseldorf

  • Prof. Dr. Petra Gierthmühlen

    Prof. Dr. Petra Gierthmühlen

    • 1996- 2001 Studium der Zahnheilkunde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • 2002-2006 Assistenzzahnärztin Abteilung für zahnärztliche Prothetik, Freiburg
    • 2005 Ernennung zur qualifiziert fortgebildeten Prothetik Spezialistin (DGPro)
    • 2006-2009 Forschungsaufenthalt NYU, New York, USA
    • Seit 2016 Universitäts-Professorin und Direktorin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Ansprechpartner

Lea Oettingerl.oettinger@zfz-stuttgart.de Telefon: 0711 / 2 27 16-55 Telefax: 0711 / 2 27 16-41

Anmeldung

Tickets können nicht mehr gekauft werden.

X
X
X