Orale Medizin (Modul 6)

November 2025

202521Nov.14:0020:00Orale Medizin (Modul 6)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25800-6

Kurs Details

Entdecken Sie aus unsere  Fortbildungsreihe “Zahnärztliche Chirurgie” die Orale Medizin! Erleben Sie einen aufschlussreichen Präsenzvortrag und erlangen Sie umfassende Einblicke in dieses essentielle Fachgebiet. Profitieren Sie von fundiertem Wissen und erweitern Sie Ihre Expertise in der Oralen Medizin, um Ihre zahnärztliche Praxis auf das nächste Niveau zu heben.

 

Auf folgende interessante Themen dürfen Sie sich freuen:

 

  • Mundschleimhauterkrankungen (Leukoplakie, oral Lichenplanus etc.)
  • Odontogene Tumoren und verwandte Läsionen (Ameloblasten, KZOT etc.)
  • Speicheldrüsenerkrankungen (Steinbildung, klassische Entzündungen, Tumoren etc.)

 

Termin: 21.11.2025

 

Freitags von 14.00 – 20.00 Uhr

 

Info

Zielgruppe

Zahnärzte/innen

Fortbildungspunkte

8

Kursnummer

25800-6

Datum

21. November 2025 (Freitag) 14:00 - 21. November 2025 (Freitag) 20:00

Referenten

  • Prof. Dr. Dr. Torsten E. Reichert

    Prof. Dr. Dr. Torsten E. Reichert

    Regensburg

    Prof. Dr. Dr. Torsten E. Reichert

    • Facharzt für MKG-Chirurgie und Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Zusatzbezeichnung plastische Operationen, Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der DGI
    • Seit 2004 Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsklinik Regensburg
    • 2011 – 2019 Dekan der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg
    • 2010 – 2012 Präsident der VHZMK
    • 2008 – 2010 Vorsitz des DÖSAK
    • 2007 – 2009 Vorsitz der AG Kieferchirurgie innerhalb der DGZMK
    • 2004 – 2007 Vorsitz des AK Oralpathologie und Oralmedizin innerhalb der DGZMK
    • 2003 Professor und leitender Oberarzt an der Klinik für MKG-Chirurgie der Universitätsmedizin Mainz (Direktor: Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner)
    • 1995 – 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Krebsforschungsinstitut der Universität Pittsburgh, USA (DFG-Stipendium)
    • 1989 – 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Pathologie und in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsmedizin Mainz
    • Preise:
    • 1994 Preis der Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • 1999 Wissenschaftspreis der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
    • 2000 Boehringer Ingelheim Preis
    • 2001 Preis der Lehre der Universitätsmedizin Mainz
    Tätigkeitsschwerpunkte:
    • Behandlung von LKG-Spaltbildungen und anderen Fehlbildungen
    • Implantologie und Augmentationstechniken
    • Kopf-Hals-Tumoren
    • Dysgnathiechirurgie

    Regensburg

Ansprechpartner

Lea Oettingerl.oettinger@zfz-stuttgart.de Telefon: 0711 / 2 27 16-55 Telefax: 0711 / 2 27 16-41

Anmeldung

Preis 400,00 €

Personen Anzahl -1 +

Preis Gesamt 400,00 €

X
X
X