April 2020
202018Apr.9:0017:00Vergangen!Kurs findet nicht stattErnährung, Zähne, Gesundheit Kursnummer:20077
Kurs Details
Schlechte Ernährung birgt große Risiken für unsere Gesellschaft. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie sich Umwelteinflüsse beispielsweise auf den Speichelfluss und die Mundflora auswirken können und wie dadurch Patienten krank
Kurs Details
Schlechte Ernährung birgt große Risiken für unsere Gesellschaft.
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie sich Umwelteinflüsse beispielsweise
auf den Speichelfluss und die Mundflora auswirken können und wie
dadurch Patienten krank bzw. „zahnkrank“ werden. Die Dentalhygienikerin
Ulrike Kremer wird Ihnen detailliert erklären, wie Sie Ihren Patienten über
bessere Ernährung den Weg zu gesünderen Zähnen und besserer
Gesundheit aufzeigen können.
Kursinhalt
Allgemeine Grundlagen
- Verdauung
- Mineralien, Vitamine & Co.
- „Alles“ rund um den Zucker
- Die „Durstlöscher“
- Differenzierung zwischen „gesund“ und „zahngesund“
- Nahrung, die schadet – Nahrung, die nützt
Spezielle Grundlagen
- was bedeutet „Light“, „Probiotisch“, „Fast Food“ etc.
- Ernährung und Allgemeinerkrankungen (Stoffwechselerkrankungen,Diabetes, Adipositas, Essstörungen etc.)
- Ernährungsgewohnheiten in unterschiedlichen Altersklassen
- Was bedeutet ausgewogene Ernährung?
- Populäre Ernährungsirrtümer
Info
Zielgruppe |
Fortbildungspunkte– |
Kursnummer20077 |
Datum
18. April 2020 (Samstag) 9:00 - 18. April 2020 (Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
ZFZ Stuttgart
Herdweg 50, 70174 Stuttgart
Referenten
-
DH Ulrike Kremer
DH Ulrike Kremer
Stuttgart
1981–1984Ausbildung zur Zahnarzthelferin1988 Fortbildung zur Prophylaxehelferin1993 Fortbildung zur ZMF (Zahnmedizinischen Fachhelferin)1994 Fortbildung zur DH (Dentalhygienikerin)2006 Abschluss des Fernstudiums zur ErnährungsberaterinSeit 1992am ZFZ Stuttgart Berufliche Schwerpunkte: Am Patienten: Individuelle präventive Betreuung von Patienten in allen Altersgruppen, insbesondere in der unterstützenden parodontalen Therapie. In der Lehre: Fortbildung u. a. für Erzieherinnen, Zahnmedizinischen Fachangestellten, Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin insbesondere in den Gebieten Mundhygiene, PZR, Ernährung, Kommunikation, Teamarbeit, Alterszahnheilkunde und Qualitätsmanagement. Sonstiges: Mitglied in den Prüfungsausschüssen für Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin und Dentalhygienikerin.
Stuttgart
Ansprechpartner
Magdalene Holzapfelm.holzapfel@zfz-stuttgart.de Telefon: 07 11 / 2 27 16 55 Telefax: 0711 / 2 27 16-41
Anmeldung
Tickets können nicht mehr gekauft werden.