fbpx

Schnitt- und Nahttechniken in der Oralchirurgie -Kompakt-

202529Nov.9:0016:00Schnitt- und Nahttechniken in der Oralchirurgie -Kompakt-Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25843

Kurs Details

KURSINHALT

  • Grundlagenwissen, Instumentenkunde
  • Schnittführungen bei Weisheitszähnen, WSR und einfache Parodontalchirurgie (Papilla preservation flaps, Access flap, Keilexzision)
  • Nahttechniken: Verschluss- und Entlastungsnähte, Einzelknopfnaht, Matratzennähte, fortlaufende Nähte
  • Praktische Übungen
  • Rekapitulation / Refresh
  • Fallbesprechung / Misserfolge / Probleme
  • Schnittführungen für die Parodontalchirurgie und Implantologie– koronaler Verschiebelappen, Methoden der Rezessionsdeckung, Zugänge / Lappendesign für die Implantatchirurgie und Implantatfreilegung
  • Aufhängungsnähte, Periostnähte
  • Übungen am Schweinekiefer

Info

Zielgruppe

Zahnärzte/innen

Fortbildungspunkte

9

Kursnummer

25843

Datum

29. November 2025 (Samstag) 9:00 - 29. November 2025 (Samstag) 16:00

Veranstaltungsort

ZFZ Stuttgart

Herdweg 50, 70174 Stuttgart

Referenten

  • Oralchirurg Dr. Dirk Heering

    Oralchirurg Dr. Dirk Heering

    Stuttgart

    1996‐1997 Studium der Wirtschaftswissenschaften (TU Karlsruhe) 1997‐2002 Studium der Zahnmedizin Universität Heidelberg 2002‐2005 Assistenzzeit Zahnarztpraxen in Laudenbach und Viernheim 2005‐2008 Weiterbildungszeit MKG‐ und Oralchirurgiepraxis in Mannheim & Groß‐Gerau 2005 Promotion 2008 Angestellter Oralchirurg Oralchirurgische Zahnarztpraxis in Hanau 2009 Angestellter Oralchirurg Zahnmedizinisches Fortbildungs‐Zentrum Stuttgart 2009 Chirurgische Tätigkeit Gemeinschaftspraxis Viernheim 2008 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie 2008 Fachzahnarzt für Oralchirurgie 2010 Tätigkeitsschwerpunkte Ästhetische Zahnheilkunde und Parodontologie

    Stuttgart

Ansprechpartner

Annika Göttermann (DH)a.goettermann@zfz-stuttgart.de Telefon: 07 11 / 2 27 16 38 Mo. - Fr. 9:00 - 12:30 Uhr

Anmeldung

Preis 440,00 €

Personen Anzahl -1 +

Preis Gesamt 440,00 €

Praktische Arbeitskurse

Bleaching-Intensiv-Workshop

Auch für Mitarbeiter/innen geeignet

Blickdiagnostik an Zunge und Mundschleimhaut

In Präsenz

Die qualifizierte Assistenz in der Oralchirurgie und Implantologie

Auch für Mitarbeiter/innen geeignet

Ergonomietraining in Theorie und Praxis

Auch für Mitarbeiter/innen geeignet

Individuelle risikoorientierte Prophylaxe bei Kindern und Jugendlichen

Auch für Mitarbeiter/innen geeignet

Kann man Parodontitis gesundessen

In Präsenz

Paro-Prophylaxe – ein bewährtes Behandlungskonzept

Schnitt- und Nahttechniken in der Oralchirurgie – kompakt

Schärfen des parodontalen Instrumentariums

Auch für Mitarbeiter/innen geeignet

Update Biofilmmanagement

Auch für Mitarbeiter/innen geeignet

Up-to-date-Erwachsenenprophylaxe – Hintergrundwissen intensiviert und aktualisiert

Auch für Mitarbeiter/innen geeignet

Systematisches Konzept der Biofilmtherapie in der Prävention und bei der UPT

Auch für Mitarbeiter/innen geeignet

Workshop augmentative Implantologie

Für Zahnärzte/innen

Weitere Fortbildungsmöglichkeiten im ZFZ Stuttgart

Strukturierte Fortbildung für Zahnärzte

Aufstiegsfortbildung für ZFA / ZAH

Akademien des ZFZ Stuttgart

Die nächsten Kurse

202527Jan.(Jan. 27)8:0013Mai(Mai 13)16:00Ausgebucht!17. Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in online Kursnummer:25029

202529Jan.9:0017:00Update Hygiene H1 -Theoretische Grundlagen (Online Fortbildung)Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25901

202529Jan.(Jan. 29)18:3031Mär.(Mär. 31)20:30Winter-Akademie 2025Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25060

202505Feb.(Feb. 5)14:0026Mär.(Mär. 26)18:00Curriculum Qualitätsmanagement- Lust oder Frust? - unser "Kochbuch" für Ihre PraxisZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:25910

202507Feb.(Feb. 7)14:0028Jun.(Jun. 28)17:00Strukturierte Fortbildung Kinderzahnheilkunde 2025Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25500

202508Feb.(Feb. 8)9:0010Mai(Mai 10)17:00Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz (DVT)Zielgruppe:Zahnärzte/innen Kursnummer:25706

202510Feb.(Feb. 10)9:0021(Feb. 21)17:00Gruppen- und Individualprophylaxe (Theorie online)Zielgruppe:ZAH/ZFA Kursnummer:25001

Zeitunabhängige Online-On-Demand-Kurse

202531Mär.18:00ZFZ Online-CampusAlterszahnmedizin - kompakt & interdisziplinärOnline-On-Demand-Kurs, Zugang bis 31.03.2025, 299 €, Länge: sechs ca. 2-stündige Online-Vorträge, Online-Test, Teilnahmebesch. mit 18 FP zum DownloadenZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:24200

202523Dez.23:58ZFZ Online-CampusDentale Traumata im MilchgebissOn-Demand-Kurs: 30 Tage-Zugang, 73 €, Länge 75 Min. + Diskussion 37 Min. + Test
Referentin: Prof. Dr. Katrin Bekes
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25133

202523Dez.23:58ZFZ Online-CampusSpätfolgen nach Zahntrauma und BehandlungsmöglichkeitenOn-Demand-Kurs: 30 Tage-Zugang, 73 €, Länge 82 Min. + Diskussion 15 Min. + Test
Referent: Dr. Hubertus van Waes
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25134

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusPatienten mit Bisphosphonattherapie in der ProphylaxeOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 37 €, Länge 50 Min. + Test + Skript
Referentinnen: DH Karolin Staudt, DH Yvonne Özer
Zielgruppe:DH / ZMP / ZMFEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25143

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusSDF - Silberdiaminfluorid: Indikation, Anwendung, Evidenz, AbrechnungOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 69 €, Länge des Videovortrags 85 Min.
Online-Test, Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungspunkten
Referentin: Prof. Dr. Yvonne Wagner (apl.), Direktorin des ZFZ Stuttgart
Zielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25159

202531Dez.23:58ZFZ Online-CampusSchlafmedizin in aller Munde: die Therapie mit UnterkieferprotrusionsschienenOnline-On-Demand-Kurs, 30 Tage Zugang, 89 €, Länge: ca. 135 Min. Videovortrag, Skript
Online-Test, Teilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungspunkten
Referentin: Dr. Dagmar Norden
Zielgruppe:Zahnärzte/innenEvent Type 2:ZFZ Online-Campus Kursnummer:25157

Newsletter

X
X
X