Kursbeschreibung
Update Implantologie 2019
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Strukturierten Fortbildungen Implantologie und für fortgebildete interessierte Zahnärzte haben wir einen interessanten Update-Kurs konzipiert:
Halten Implantate ewig?
Komplikationen an Implantaten und Suprastrukturen.
Kursinhalt
Halten die Implantate ewig? Komplikationen an Implantaten und Suprastrukturen.
Mit zunehmender Zahl der Implantate wächst auch die Zahl der Komplikationen an implantologischen Versorgungen. Diese können den implantatprothetischen Teil, den Übergang von prothetischer Suprastruktur zum Implantat oder auch das Implantat selbst betreffen. Im Rahmen des Updates sollen typische Komplikationen an Hand klinischer Fälle besprochen werden. Es werden Lösungsansätze mit klinischen Fallbeispielen aus der Praxis besprochen.
Referent
Dr. Ali-Reza Ketabi, M. Sc., Stuttgart

1991-1996 | Studium der Zahnheilkunde in Tübingen |
1997-2000 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Tübingen, Abteilung für Prothetik und Werkstoffkunde |
2001-2003 | Zahnärztlicher Mitarbeiter am „Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart“, Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie und Prothetik, Konzeption der zertifizierten Fortbildung für Implantologie |
Seit 2002 | Prothetikspezialist der „Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmed. & Biomaterialien e.V.“, Referententätigkeit im Curriculum für Implantologie am „Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart“ |
Seit 2003 | Niedergelassen in Stuttgart, Tätigkeitsschwerpkt. Implantologie, Prothetik |
Seit 2007 | Master of Science Implantologie |
Wissenschaft:
Forschungstätigkeit an der Universität Tübingen/Frankfurt mit den Schwerpunkten: Adhäsivbrücken Konzeption und Durchführung von Studien zur Periimplantitis Einsatz digitaler Daten in der zahnärztlichen Implantologie Abutmentgestaltung, Emrgenzprofile
Sonstige Qualifikationen:
Mitglied der „Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde“ (DGZMK), der „Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V.“ (DGPro) und der „Deutschen Gesellschaft für Implantologie“ (DGI), BDIZ
Dr. Steffen Rieger, M.Sc, Stuttgart

1998 bis 2004 | Studium der Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
2004 | Zahnärztliche Famulatur im Königreich Tonga, Südpazifik |
Seit 2005 | Zahnarzt im Zahnmedizinischen Fortbildungszentrum Stuttgart (ZFZ) |
2008 | Promotion zum Dr. med. dent. |
2007 bis 2010: | Berufsbegleitendes Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Master of Science Parodontologie & Periimplantäre Therapie (M.Sc.) (Masterthese: Antimikrobielle photodynamische Therapie (aPDT) in der Parodontologie: Aktueller Wissensstand und eigene klinische Erfahrungen) |