fbpx

Zielgruppenspezifische Ernährungsberatung anbieten

September 2020

202015Sep.(Sep. 15)8:3003Nov.(Nov. 3)17:00Vergangen!Zielgruppenspezifische Ernährungsberatung anbieten Kursnummer:20076

Kurs Details

Haben Sie schon einmal daran gedacht, Ernährungsberatung in Ihrer
Praxis anzubieten?

Angesichts einer starken Zunahme von Unverträglichkeiten, Intoleranzen
und Allergien erfahrene Fragen der Ernährungslenkung immer stärkere
Bedeutung. Andererseits kommt diese Thematik in der Aus- und Fortbildung
vergleichsweise zu kurz.

Um unsere Patienten auch in Fragen der Ernährung gut beraten zu
können, haben wir einen Kompaktworkshop für Sie entwickelt, der
folgende Themen ausführlich, praxisorientiert und informativ vermittelt:

 

Kursinhalt

 

Modul 1

  •  Ernährungsgrundlagen
  •  Körperfunktionen, Speichel
  •  Lebensmittelkunde

Modul 2

  •  Ernährungsbedingte Erkrankungen
  •  Unverträglichkeiten, Intoleranzen, Allergien
  •  Diäten, Lifestyle Ernährung

 

Modul 3

  •  Ernährungsverhalten in unterschiedlichen Altersklassen
  •  Ernährungsempfehlungen bei Kariesrisiko
  •  Ernährungsempfehlungen bei Erosionen
  •  Parodontale Ernährung

Modul 4

  •  Führen eines Ernährungsprotokolls
  • Aufbau eines Beratungsgesprächs
  •  Kräuter, Gewürze, Öle (Öl kur)
  •  Phytotherapeutische Behandlung Heilpflanzen Arzneimittel

 

Datum:

Modul 1, Di. 15.09.2020
Modul 2, Di. 06.10.2020
Modul 3, Di. 20.10.2020
Modul 4, Di. 03.11.2020

Info

Zielgruppe

Fortbildungspunkte

32

Kursnummer

20076

Datum

15. September 2020 (Dienstag) 8:30 - 03. November 2020 (Dienstag) 17:00

Veranstaltungsort

ZFZ Stuttgart

Herdweg 50, 70174 Stuttgart

Referenten

  • DH Ulrike Kremer

    DH Ulrike Kremer

    Stuttgart

    1981–1984Ausbildung zur Zahnarzthelferin1988 Fortbildung zur Prophylaxehelferin1993 Fortbildung zur ZMF (Zahnmedizinischen Fachhelferin)1994 Fortbildung zur DH (Dentalhygienikerin)2006 Abschluss des Fernstudiums zur ErnährungsberaterinSeit 1992am ZFZ Stuttgart   Berufliche Schwerpunkte: Am Patienten: Individuelle präventive Betreuung von Patienten in allen Altersgruppen, insbesondere in der unterstützenden parodontalen Therapie. In der Lehre: Fortbildung u. a. für Erzieherinnen, Zahnmedizinischen Fachangestellten, Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, Dentalhygienikerin insbesondere in den Gebieten Mundhygiene, PZR, Ernährung, Kommunikation, Teamarbeit, Alterszahnheilkunde und Qualitätsmanagement.   Sonstiges: Mitglied in den Prüfungsausschüssen für Zahnmedizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin und Dentalhygienikerin.  

    Stuttgart

Ansprechpartner

Magdalene Holzapfelm.holzapfel@zfz-stuttgart.de Telefon: 07 11 / 2 27 16 55 Telefax: 0711 / 2 27 16-41

Anmeldung

Tickets können nicht mehr gekauft werden.

X
X
X