Oktober 2021
202127Okt.14:3019:30Vergangen!Update ProphylaxeZielgruppe:ZAH/ZFA,Zahnärzte/innen Kursnummer:21091
Kurs Details
Prophylaxe-Update 2021 – Was ist neu? Unter diesem Motto findet am 27. Oktober 2021 das Prophylaxe-Update in der Stadthalle in Sindelfingen statt. Als Referentinnen und Referent werden live vor Ort sein: PD Dr.
Kurs Details
Prophylaxe-Update 2021 – Was ist neu?
Unter diesem Motto findet am 27. Oktober 2021 das Prophylaxe-Update in der Stadthalle in Sindelfingen statt.
Als Referentinnen und Referent werden live vor Ort sein:
- PD Dr. Yvonne Wagner, Direktorin des ZFZ Stuttgart
- OA Dr. Philipp Müller-Eberspächer, M.Sc., Oberarzt ZFZ Stuttgart
- Prof. Dr. Nadine Schlüter, Professorin und Leiterin des Bereichs Kariesforschung, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Universitätsklinikum Freiburg
- DH Karolin Staudt, Lehr-Dentalhygienikerin ZFZ Stuttgart
Der Ablauf des Prophylaxe-Updates 2021 – Was ist neu
- 14.30 – 14.45 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Thematik: PD Dr. Yvonne Wagner
- 14.45 – 15.45 Uhr: „Diagnostik und Therapie – von der frühkindlichen Karies bis zur Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation“: PD Dr. Yvonne Wagner
- 15.45 – 16.15 Uhr: Pause
- 16.15 – 17.15 Uhr: „PA-Update“: OA Dr. Philipp Müller-Eberspächer, M.Sc.
- 17.15 – 17.45 Uhr: „PA-Update aus Sicht der Prophylaxe“: DH Karolin Staudt
- 17.45 – 18.15 Uhr: Pause
- 18.15 – 19.15 Uhr: „Erosionen – von der Diagnostik bis zur Therapie”: Prof. Dr. Nadine Schlüter
- 19.15 – 19.45 Uhr: Abschlussdiskussion
Sie haben die Wahl! In Präsenz vor-Ort oder Online-Live-Stream
Erstmals bietet das ZFZ das Prophylaxe-Update als Hybridveranstaltung an.
Sie können die Fortbildung in Präsenz oder Online im Live-Stream verfolgen.
Die Kursgebühren in der Übersicht:
- ZFA/ZAH in Präsenz: 175 € bzw. als Mitglied der GPZ- oder DGDH: 140 €
- ZFA/ZAH Online: 155 € bzw. als Mitglied der GPZ- oder DGDH: 120 €
- Zahnärztinnen und Zahnärzte in Präsenz: 175 € bzw. als Mitglied der GPZ- oder DGDH: 140 €
- Zahnärztinnen und Zahnärzte Online: 155 € bzw. als Mitglied der GPZ- oder DGDH: 120 €
Bitte wählen Sie im Ihre Berufsbezeichnung, Ihre optionale Mitgliedschaft sowie Ihre Wahl der Teilnahme (Präsenz oder Online) aus.
Info
ZielgruppeZAH/ZFA, Zahnärzte/innen |
Fortbildungspunkte5 |
Kursnummer21091 |
Datum
27. Oktober 2021 (Mittwoch) 14:30 - 27. Oktober 2021 (Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Stadthalle Sindelfingen
Schillerstraße 23, 71065 Sindelfingen
Referenten
-
DH Karolin Staudt
DH Karolin Staudt
Stuttgart
Tätigkeiten in der Praxis Praktische Tätigkeit als Dentalhygienikerin, Individuelle präventive Betreuung von Patienten in allen Altersgruppen, insbesondere in der unterstützenden parodontalen Therapie Funktionen in der Fortbildung Mitglied in Prüfungsausschüssen der Mitarbeiterfortbildungen
Stuttgart
-
Dr. Philipp Müller-Eberspacher
Dr. Philipp Müller-Eberspacher
Stuttgart
Stuttgart
-
PD Dr. Yvonne Wagner
PD Dr. Yvonne Wagner
Stuttgart
1999-2004 Studium Zahnmedizin Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus TU Dresden Auslandsaufenthalte während des Studiums in Edmonton/Kanada und Oslo/Norwegen, 2005 Promotion 2005-2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universitätsklinikum Marburg, Abteilung für Zahnerhaltung (Prof. Dr. V. Stachniss) und Abteilung für Kinderzahnheilkunde (Prof. Dr. K. Pieper) 2004-2008 Zahnärztin Gemeinschaftspraxis 2008-2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universitätsklinikum Jena, Poliklinik für Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde (Prof. Dr. L. Stößer, Prof. Dr. R. Heinrich-Weltzien), Poliklinik für Kieferorthopädie (Prof. Dr. Dr. C. Jacobs), 2014 Spezialisierung Kinder- und Jugendzahnheilkunde (DGKiZ) 2014 Medizinische hochschuldidaktische Lehrqualifikation MQII 2017 Habilitation seit 2017 Stellvertretende Vorsitzende Arbeitskreis zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ) wissenschaftliche Preise (verschiedene Vortrags-, Poster- und Wissenschaftspreise (DGKiZ, AKWLZ, VOCO, DGKFO), Oral B Prophylaxe Preis 2011 und 2015, Wrigley Prophylaxe Preis 2014), inter- und nationale Vortragstätigkeit sowie zahlreiche Publikationen seit 2021 Direktorin ZFZ Stuttgart
Stuttgart
-
Prof. Dr. Nadine Schlüter
Prof. Dr. Nadine Schlüter
Freiburg
Kurz-Vita:
- 2004 Promotion
- 2013 Venia Legendi
- 2011-2015 Oberärztin, Poliklinik für Zahnerhaltungskunde und Präventive Zahnheilkunde ZMK, JLU Gießen
- 2012 Forschungsaufenthalt an der Klinik für Zahnerhaltung, Präventiv- und Kinderzahnmedizin der Universität Bern
- Seit 2015 W3-Professorin und Leiterin des Bereichs Kariesforschung, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Universitätsklinikum Freiburg
- Zahnhartgewebe, Kariologie
- Aspekte präventiver Strategien zur Aufrechterhaltung der Mundgesundheit
- Mikrobiologische, zahnhartgewebs- und zellassoziierte Folgeerscheinungen tumortherapeutischer Bestrahlungen im Kopf-Hals-Bereich und deren Prävention
Freiburg
Ansprechpartner
Magdalene Holzapfelm.holzapfel@zfz-stuttgart.de Telefon: 07 11 / 2 27 16 55 Telefax: 0711 / 2 27 16-41
Anmeldung
Tickets können nicht mehr gekauft werden.