November 2022
Kurs Details
!!NEU!! CMD & Physiotherapie Eine konstruktive Interaktion von Zahnarzt und PhysiotherapeutIn ist für die Diagnostik und Therapie von CMD-Patienten sehr lohnenswert. Sie ermöglicht eine schnellere oder manchmal überhaupt erst eine Erfassung der
Kurs Details
!!NEU!!
CMD & Physiotherapie
Eine konstruktive Interaktion von Zahnarzt und PhysiotherapeutIn ist für die Diagnostik und Therapie von CMD-Patienten sehr lohnenswert. Sie ermöglicht eine schnellere oder manchmal überhaupt erst eine Erfassung der Beschwerdeätiologie. Das interdisziplinäre Konzil muss jedoch trainiert werden. Gegenseitiges Vertrauen und Kenntnis von der Vorgehensweise des/der Kollegen/Kollegin sind unabdingbar. Dieser Kurs zeigt die interaktive Herangehensweise an komplexe CMD-Fälle. Anhand von Fallvignetten werden Untersuchungs- und Behandlungsmaßnahmen dargestellt. Sie bekommen einen Einblick, wann andere Fachbereiche mit hinzugezogen werden sollten, um auch komplexen Patientenfällen einen individuell angepassten Therapieansatz zur Beschwerdelinderung zu ermöglichen. Mittels gegenseitiger Übungen werden die wichtigsten Hands-on-Techniken aus beiden Fachbereichen exemplarisch geübt. Frau Dr. Görl und Frau Aichholz-Kuntz sind ein seit 2007 eingespieltes Team in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Zahnmedizin und Physiotherapie. Profitieren Sie von deren jahrelangen Empirie sowie deren Anspruch an evidenzbasiertem Arbeiten, sowie dem Mut, auch neue Wege zu gehen in der interdisziplinären Zusammenarbeit für den Patienten.
Info
ZielgruppeZahnärzte/innen |
Fortbildungspunkte6 |
Kursnummer22110 |
Datum
12. November 2022 (Samstag) 9:00 - 12. November 2022 (Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
ZFZ Stuttgart
Herdweg 50, 70174 Stuttgart
Referenten
-
Dr. S. Görl (geb. Janko)
Dr. S. Görl (geb. Janko)
Frankfurt / Main
- Juli 1994: Examen und Approbation im Studiengang Zahnmedizin, Frankfurt am Main
- Seit 01.10.1994: Zahnärztin & wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- 2002: Promotion mit dem Thema „Prospektive klinische Studie von intraoral gefügtem doppelkronengestützten Zahnersatz. Methodik, Verlässlichkeit & klinische Auswirkungen der definitiven intraoralen Klebung“
- Seit 2007: Leitung der CMD-Ambulanz am Zentrum der Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde (Carolinum) der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Mai 2008: Ernennung zur Funktionsoberärztin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik am Zentrum der Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde (Carolinum) der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
- Seit 2014: Spezialistin für Funktionsdiagnostik und -therapie der DeutschenGesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT)
- Seit 2022 Master of Science in Esthetic dentistry
- Diagnostik und Therapie von Patienten mit craniomandibulärer Dysfunktion
- Vollkeramische Restaurationen
- Implantatprothetik
- Doppelkronenverankerter Zahnersatz
- Innovative Studierendenausbildung
Frankfurt / Main
-
M. Aichholz-Kuntz
M. Aichholz-Kuntz
Frankfurt / Main
Frankfurt / Main
Ansprechpartner
Magdalene Holzapfelm.holzapfel@zfz-stuttgart.de Telefon: 07 11 / 2 27 16 55 Telefax: 0711 / 2 27 16-41
Anmeldung
Tickets können nicht mehr gekauft werden.