Februar 2020
Kurs Details
Einmalig! Begleiten Sie Dr. Stockleben in diesem Power-Seminar auf einer lebendigen Reise durch die interessantesten Gebiete der Prophylaxe, Parodontologie und Kommunikation. Erleben Sie gemeinsam die „Highlights“ moderner Zahnheilkunde – praxisnah, einprägsam,
Kurs Details
Einmalig!
Begleiten Sie Dr. Stockleben in diesem Power-Seminar auf einer lebendigen Reise durch die interessantesten Gebiete der Prophylaxe, Parodontologie und Kommunikation. Erleben Sie gemeinsam die „Highlights“ moderner Zahnheilkunde – praxisnah, einprägsam, sofort umsetzbar, motivierend!
Lassen Sie sich anstecken von seiner Begeisterung für den „schönsten Beruf der Welt“ und ein neues Denken in der Zahnmedizin!
Basics: „Neues aus der Welt der Biofilme“ (Erleben Sie Biofilme in 3D!)
- … und die Auswirkungen auf Prophylaxe, Karies- und Parodontitistherapie
- Parodontitis und Systemerkrankungen
- Rauchen und Mundgesundheit
- Karies- und Parodontitis-Ätiologie
- Zahnmedizin wird minimalinvasiv: Heutige Möglichkeiten und zukünftige Perspektiven
- Die faszinierenden Möglichkeiten der 3D-Diagnostik
- Angewandte Prophylaxe:
- Solide Basisbehandlung und Hightech-Problemlösungen
- Chemische statt invasive Karies- und Parodontitistherapie
- Möglichkeiten zeitgemäßer Mundpflege
Organisation
- Erfolg ist dort, wo das Konzept stimmt: Gedanken zu Praxisphilosophie und Konzepten
- Strukturierung eines Prophylaxe-Systems und Integration in die Praxis
- Konzeption von Recall- und Einführungsprogramm
Kommunikation und Abrechnung
- Sog statt Druck, die „Zauberworte“ im Verkauf
- Keine Angst vor dem Preisgespräch: Gutes Geld für gute Leistung!
Nach dem Seminar werden Sie erkennen
- Qualität ist das Wissen um die Summe der kleinen Details und deren konsequente Umsetzung!
- Während des Power Team Days werden Sie merken: Wer Spaß hat, hat mehr vom Leben! Und damit fangen wir an diesem Tag an!
- Wir wollen gemeinsam Spaß haben, Motivation erleben und sagen können: „Warum mit den Hühnern scharren, wenn du mit den Adlern fliegen kannst?“
Kursgebühr ZA 300,00 €
Kursgebühr ZFA / ZAH 250,00 €
Info
ZielgruppeZAH/ZFA |
Fortbildungspunkte8 |
Kursnummer20092 |
Datum
22. Februar 2020 (Samstag) 9:00 - 22. Februar 2020 (Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
ZFZ Stuttgart
Herdweg 50, 70174 Stuttgart
Referenten
-
Dr. Carsten Stockleben
Dr. Carsten Stockleben
Hannover
Nach einem Ausflug in die Wirtschaftswissenschaften studierte Dr. Stockleben Zahnmedizin in Hannover. Es folgte eine intensive 7-jährige Aus- und Fortbildung u. a. in der Kieferchirurgie der MHH und in verschiedenen Praxen. Er ist in eigener Praxis zusammen mit seinem Bruder, Dr. Dirk Stockleben, in Hannover tätig. Zusammen erarbeiteten sie ein innovatives Konzept für Prophylaxe und ästhetische, minimalinvasive Zahnmedizin. Regelmäßige Studienaufenthalte in den USA prägen ihren Praxisstil und geben zukunftsweisende Ideen. Dr. Stockleben ist international bekannter Referent, Trainer und Berater der Dentalindustrie, Autor von mehr als 30 Fachartikeln und war von 1998–2003 Chefredakteur des Dentalhygiene-Journals. Seine Vorträge beschäftigten sich mit folgenden Schwerpunkten: Prophylaxe und Biofilm-Management, ästhetische und minimalinvasive Zahnmedizin, Marketing und Management, Diagnostik und komplexe Behandlungsplanung, Bruxismus und minimalinvasive Rekonstruktion, digitale Volumentomographie. Mitgliedschaften etc: Gründungsmitglied der ESED (European Society of Esthetic Dentistry) und ACAMID (Academy of Minimally Invasive Dentistry), wissenschaftlicher Beirat des Journals Ästhetische Zahnmedizin.
Hannover
Ansprechpartner
Jasmin Scheurmannj.scheurmann@zfz-stuttgart.de Telefon: 0711 / 2 27 16-38 Telefax: 0711 / 2 27 16-41
Anmeldung
Tickets können nicht mehr gekauft werden.