Juli 2021
Kurs Details
In der zahnmedizinischen Ausbildung wird die Zunge gerne als der „größte“ Feind der Kieferorthopädie dargestellt. Die Wichtigkeit des Mundschlusses für eine regelrechte Kiefer- und Gesichtsentwicklung findet allerdings deutlich weniger Beachtung
Kurs Details
In der zahnmedizinischen Ausbildung wird die Zunge gerne als der „größte“ Feind der Kieferorthopädie dargestellt. Die Wichtigkeit des Mundschlusses für eine regelrechte Kiefer- und Gesichtsentwicklung findet allerdings deutlich weniger Beachtung bei der präventiven Behandlung und auch Überweisung zur Logopädie. In dem Webinar wird erläutert, warum Lippenschluss und Nasenatmung für die allgemeine Gesundheit aber v.a. auch für die orofaziale Entwicklung mit großen Atemwegen gerade für unsere wachsenden Patienten so wichtig ist.
Das Webinar soll Lust machen auf Prävention, mal wieder Gesichter und nicht nur Zähne anzuschauen, den Zusammenhang von Funktion und Form in der Fokus zu nehmenden. Was man mit
myofunktioneller Kieferorthopädie oder kurz mykie® erreichen kann, wird an vielen Patientenfällen dargestellt.
Info
ZielgruppeZahnärzte/innen |
Fortbildungspunkte4 |
Kursnummer21135 |
Datum
14. Juli 2021 (Mittwoch) 15:00 - 14. Juli 2021 (Mittwoch) 18:30
Referenten
-
Dr. Andrea Freudenberg
Dr. Andrea Freudenberg
Weinheim
Dr. Andrea Freudenberg schloss 1992 das Studium der Zahnheilkunde an der Universität Witten/Herdecke ab und promovierte dort 1994. Ihre anschließende Weiterbildung absolvierte sie an der Universität Witten/Herdecke, der Medizinischen Hochschule in Hannover und der Weiterbildungspraxis Dr. Jung in Herne. 1998 schloss sie diese mit der kieferorthopädischen Facharztprüfung ab. Nach Tätigkeit in verschiedenen KFO-Praxen gründete sie 2005 das Fachzentrum für Kieferorthopädie Dr. Freudenberg & Kollegen in Weinheim. 2015 erweiterte sie die Praxis durch einen reinen Frühbehandlungsbereich, in dem ausschließlich kombiniert myofunktionell und kieferorthopädisch behandelt wird. Aus dieser interdisziplinären Zusammenarbeit wurde das mykie® Konzept entwickelt (mykie.de). 2019 erfolgte die Gründung der mykie®akademie mit dem Ziel, das Wissen um die myofunktionelle Kieferorthopädie weiter zu geben.
Weinheim
Ansprechpartner
Martina Flohrm.flohr@zfz-stuttgart.de Telefon: 0711 / 2 27 16-681 Telefax: 0711 / 2 27 16-41
Anmeldung
Tickets können nicht mehr gekauft werden.