Oktober 2023
Kurs Details
Der Live-Online-Vortrag von Dr. Christoph-Ludwig Hennig zum Thema “Kieferorthopädie und Ästhetik” umfasst folgende Inhalte: Was ist Ästhetik? Der ästhetische Biss. Ästhetische kieferorthopädische Behandlung. Ästhetische kieferorthopädische Behandlungsgeräte. Interdisziplinäre – ästhetische Behandlung. ZUGANG ZU LIVE-VORTRAG UND AUFZEICHNUNG ÜBER
Kurs Details
Der Live-Online-Vortrag von Dr. Christoph-Ludwig Hennig
zum Thema “Kieferorthopädie und Ästhetik” umfasst folgende Inhalte:
- Was ist Ästhetik?
- Der ästhetische Biss.
- Ästhetische kieferorthopädische Behandlung.
- Ästhetische kieferorthopädische Behandlungsgeräte.
- Interdisziplinäre – ästhetische Behandlung.
ZUGANG ZU LIVE-VORTRAG UND AUFZEICHNUNG ÜBER DEN ZFZ ONLINE-CAMPUS
Der Live-Vortrag findet online am 18.10.2023 von 18:00 – 19:30 Uhr statt.
Anschließend ist die Aufzeichnung des Vortrags bis zum 30.11.23 auf unserem ZFZ Online-Campus jederzeit abrufbar.
Zugang zu unserem ZFZ Online-Campus erhalten Sie automatisch ab Kursbestellung, der Link zum Live-Vortrag ist dort ab Mitte September verfügbar.
Der Zugang zum Online-Campus erfolgt über Ihr bestehendes ZFZ Benutzerkonto. Sollte noch kein Konto vorhanden sein, wird ein solches automatisch angelegt und die Zugangsdaten per E-Mail an die im Bestellformular eingetragene private E-Mailadresse des Teilnehmenden versendet (bitte prüfen Sie bei Bedarf auch Ihren SPAM-Ordner).
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG MIT FORTBILDUNGSPUNKTEN
Nach der Durchführung eines kurzen Online-Tests können Sie Ihre Teilnahmebescheinigung mit den Fortbildungspunkten als pdf-Datei bis zum 30. November 2023 downloaden.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
Für den Kurs benötigen Sie PC, Mac, Tablet oder Smartphone mit Lautsprecher.
Fragen können an den Referenten unmittelbar nach dem Live-Vortrag per Mikrofon oder Chat gestellt werden.
BEZAHLUNG
Rechnung, Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift
Info
ZielgruppeZahnärzte/innen |
Fortbildungspunkte3 |
Kursnummer23111 |
Datum
18. Oktober 2023 (Mittwoch) 18:00 - 18. Oktober 2023 (Mittwoch) 19:30
Referenten
-
Dr. med. dent Christoph-Ludwig Hennig, MBA
Dr. med. dent Christoph-Ludwig Hennig, MBA
Jena
- Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2013 Zahnärztliche Approbation
- 2013 Promotion zum Dr. med. dent. & Veröffentlichung der Ergebnisse im Thüringer Zahnärzteblatt 06/13
- 2013-2017 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in verschiedenen Praxen & an der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Jena
- 2014-2017 berufsbegleitendes Postgradualstudium MBA Health Care Management
- seit 2018 Fachzahnarzt für Kieferorthopädie an der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Jena
- seit 2019 Oberarzt an der Poliklinik für Kieferorthopädie des Universitätsklinikums Jena & Leiter der interdisziplinären Dysgnathiesprechstunde
- kieferorthopädische Behandlung von Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen
- Verwendung neuster festsitzenden und herausnehmbaren kieferorthopädischen Apparaturen
- Behandlung von Patienten mit komplexen Zahn- und Kieferfehlstellungen
- interdisziplinäre kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung
- zahnärztliche Schlafmedizin
- Fachkunde DVT
- DGKFO
- BDK
Jena
Ansprechpartner
Petra Kärneron-demand@zfz-stuttgart.de 0711 / 2 27 16 - 688 (Mo, Di, Do 9 - 16 Uhr)