April 2023
Kurs Details
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Umsatz- und Gewinnsituation, Ihren Praxiserfolg, unter Wahrung hoher medizinethischer Standards optimieren können. V.a. in Zeiten steigender Kosten und Gehälter ist dieser Punkt von grosser
Kurs Details
Sie fragen sich, wie Sie Ihre Umsatz- und Gewinnsituation, Ihren Praxiserfolg, unter Wahrung hoher medizinethischer Standards optimieren können. V.a. in Zeiten steigender Kosten und Gehälter ist dieser Punkt von grosser Bedeutung. Welche Patienten passen zu Ihnen und Ihrer Praxis und welche Zahnmedizin möchten Sie machen ?
Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns steht die (Zahn-)Medizin. Entscheidende Erkenntnis: Zahnmedizin und Betriebswirtschaft sind keine Gegensätze. Im Gegenteil. Konsequentes zahnmedizinisches Denken und Handeln führt zu den stärksten Ertragspotentialen.
Das Seminar führt Sie entlang der Schnittstelle von Zahnmedizin und Betriebswirtschaft zu spannenden Reflektionen und Anregungen, die Sie in Ihre Praxis umgehend einbringen können.
- Kalkulationskennzahlen, Umsatz, Kosten, Ertrag, Marge. Was ist ‚EBIT‘ ?
- Wichtige Praxiskennzahlen und Benchmarks, die Orientierung geben.
- KPI’s (Key Performance Indicators), mit der Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Praxis auf einfache Weise beurteilen können.
- Kosten senken bringt wenig, Umsatzsteigerung ist der Schlüssel.
- Preisstrategien und –Kommunikation. Überlegungen zu erfolgreicher Wertschöpfung. Kennen Sie den Wert Ihrer Behandlung, kennen Sie Ihren Wert !
- Praxisstrategie, Praxisleitbild, Behandlungsphilosophie: Ihr Markenkern. Leben Sie Ihre Überzeugungen.
- Die Schubkraft ärztlichen Denkens und Handelns.
- Diagnose und Therapie. Überzeugte und überzeugende ärztliche Führung und Kommunikation statt ‚Verkaufen‘.
- Therapiefelder und Behandlungsschwerpunkte gezielt weiterentwickeln (Beispiele PZR, Kons)
- Terminführung/-strukturen, (Neu-)Patientenführung. Machen Sie die Zahnmedizin, die Sie möchten, mit den Patienten, die Sie möchten.
Info
ZielgruppeZAH/ZFA, Zahnärzte/innen |
Fortbildungspunkte5 |
Kursnummer23078 |
Datum
19. April 2023 (Mittwoch) 13:00 - 19. April 2023 (Mittwoch) 18:00
Veranstaltungsort
ZFZ Stuttgart
Herdweg 50, 70174 Stuttgart
Referenten
-
Dr. med. dent. Jürg Kleinmann
Dr. med. dent. Jürg Kleinmann
Zürich
- Jahrgang 1962, Stuttgart
- Staatsexamen Zahnmedizin, Tübingen 1987
- Promotion im SFB Implantologie, Tübingen 1988
- 1988 bis 1996 Zahnarzt in Hamburg, Stuttgart, Wangen/Allgäu
- 1990 bis 2009 und 2009 bis 2016 Marketing-, Führungs- und Managementfunktionen bei zwei führenden Dentalfirmen in Liechtenstein und Zürich
- 2012 – 2016 Zahnärztlicher Direktor/Global Education der FOR Foundation for Oral Rehabilitation, Luzern.
- 2016 Gründung der dens. Consulting für Zahnarztpraxen, Zürich/CH.
- 2016 – 2019 Kooperation mit dent-mit, Beratung für Praxiserfolg, Hans-Dieter Klein, Stuttgart
- 2020 Übernahme von dent-mit, Integration in dens., Zürich, und Weiterführung der Beratungs- und Coachinginhalte für Kunden in Deutschland.
- Berater, Coach, Referent zu den Themen Praxiserfolg, Praxismanagement, Wertschöpfung, Ertragsoptimierung, Patientenkommunikation, Praxismarketing, Praxisstrategien, Teamführung.
Zürich
Ansprechpartner
Annika Göttermann (DH)a.goettermann@zfz-stuttgart.de Telefon: 07 11 / 2 27 16 38 Telefax: 0711 / 2 27 16-41
Anmeldung
Tickets können nicht mehr gekauft werden.