Sie haben 0 Kurse in Ihrem Warenkorb
März 2021
Kurs Details
Jetzt als Webinar Die Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen des Menschen! In Deutschland sind laut den Angaben der fünften deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) über 50 % der Bevölkerung an einer
Kurs Details
Jetzt als Webinar
- Die Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen des Menschen! In Deutschland sind laut den Angaben der fünften deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) über 50 % der Bevölkerung an einer Parodontitis erkrankt!
- Bei der Europerio 2018 wurde eine neue, auf aktuellen Erkenntnissen basierende Klassifikation der Parodontalerkrankungen eingeführt. Das neue System fokussiert auf den Schweregrad der Erkrankung sowie die Progressionsrate und bezieht ausdrücklich systemische wie lokale Risikofaktoren mit ein. Letztlich soll dies die Therapie unserer Patienten individueller und gezielter gestalten.
- Etwas später erschienen die ersten S3-Leitlinien in der deutschen Parodontologie. In diesen werden sämtliche Aspekte der nicht-chirurgischen Parodontitistherapie abgedeckt – von der Mundhygiene über die subgingivale Instrumentation bis zur therapieadjuvanten Antibiotikatherapie.
- Somit werden die Teilnehmer/innen des Kurses kompakt auf den aktuellen Stand der Parodontitistherapie gebracht!
Info
ZielgruppeZahnärzte/innen |
Fortbildungspunkte5 |
Kursnummer21819 |
Datum
17. März 2021 (Mittwoch) 15:00 - 17. März 2021 (Mittwoch) 18:30
Ansprechpartner
Martina Flohrm.flohr@zfz-stuttgart.de Telefon: 0711 / 2 27 16-681 Telefax: 0711 / 2 27 16-41