fbpx

Alterszahnheilkunde- das Wichtigste in Kürze

Mai 2022

202218Mai13:0019:00Vergangen!Alterszahnheilkunde- das Wichtigste in Kürze Kursnummer:22835

Kurs Details

In der zahnärztlichen Betreuung pflegebedürftiger Menschen stellen vor
allem die Rahmenbedingungen eine große Herausforderung dar. Die
Landeszahnärztekammer
Baden-Württemberg hat dazu in den letzten
zehn Jahren mit viel Engagement viele wichtige Arbeitsmittel speziell für
die Belange in der Praxis entwickelt.

 

Kursinhalt

  • Barrierefreiheit in der Praxis, in der zugehenden Betreuung und im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  •  Instrumente zum sicheren Umgang mit Multimorbidität und Polypharmazie
  •  laienverständliche Darstellung der rechtlichen Fragen (z.B. gesetzliche Betreuung, zahnärztliche Notfall, Patientenrechtegesetz
  •  Abrechnung – neue Bestimmungen – neue Möglichkeiten (Kooperationsverträge, Mundgesundheitsstatus/Plan/Aufklärung)
  •  effektives & effizientes Patientenmanagement mit anschaulichen Beispielen
  •  Schulungsmittel für Pflegekräfte

 

Kursgebühr ZA / ZÄ 250,00 €
Kursgebühr MA 150,00 €

Info

Zielgruppe

Fortbildungspunkte

6

Kursnummer

22835

Datum

18. Mai 2022 (Mittwoch) 13:00 - 18. Mai 2022 (Mittwoch) 19:00

Veranstaltungsort

ZFZ Stuttgart

Herdweg 50, 70174 Stuttgart

Referenten

  • Dr. Elmar Ludwig

    Dr. Elmar Ludwig

    Ulm

    Lebenslauf
    • 1994–2000: Studium in Ulm
    • 2000–2008: Zahnarzt Prothetik, Uniklinik Ulm
    • seit 2004: Mitglied im überregionalen Schmerzzentrum Ulm
    • Juli 2005: Gründung zahnärztliche Tumorsprechstunde in Ulm
    • Juli 2005: Gründung Arbeitskreis Pflegezahnheilkunde in Ulm
    • seit Juli 2005: Betreuzahnarzt einer Pflegeeinrichtung in Ulm
    • seit April 2007: Senioren- & Behindertenbeauftragter der Kreiszahnärzteschaft in Ulm
    • seit September 2007: Referent für Alterszahnheilkunde der BZK Tübingen
    • seit März 2009: Vorsitz Arbeitskreis Alterszahnheilkunde & Behindertenbehandlung der LZK Baden-Württemberg
    • seit April 2009: Gemeinschaftspraxis in Ulm & Konsiliarzahnarzt am Universtiätsklinikum Ulm
    • seit Januar 2010: Referent für Alterszahnheilkunde der LZK Baden-Württemberg
    • seit Juni 2012: DGAZ-Landesbeauftragter für Baden-Württemberg
    • seit April 2014: Kooperationszahnarzt Elisabthenhaus Ulm
    Preise
    • 2011: DGAZ-Tagungsbestpreis
    • 2012: Walther-Engel-Preis
    • 2012: Wrigley-Prophylaxe-Preis
    Fersehbeiträge
    • Odysso, SWR Fernsehen – 12.12.2013
    • Odysso, SWR Fernsehen – 09.03.2017
    Mitgliedschaften
    • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
    • Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ)

    Ulm

Ansprechpartner

Martina Flohrm.flohr@zfz-stuttgart.de Telefon: 0711 / 2 27 16-681 Telefax: 0711 / 2 27 16-41

Anmeldung

Tickets können nicht mehr gekauft werden.

X
X
X